Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter ist 22 mon. und hauptsächlich zu mir ganz schön, ich sag mal, provokant. Also zum 1, wenn ich sage sie soll zu mir kommen, damit ist sie anziehen kann, läuft sie weg freut sich tierisch wenn ich sie dann hole und sagt "ausgerissen" und lacht (hämisch). Ich kann doch aber nicht ewig warten, bis Madam mal kommt. Manchmal täusccht sie an und biegt dann wieder ab und lacht. Ich denke aber ich rede nicht weicheiig mit ihr, sondern schon streng, beim 2. Mal zumindest. Zum 2. Sie schmeißt absichtlich etwas weg. Also zB. ihr geliebtes Kuschelschaf fliegt einfach so durch die Treppe vom OG in den Keller. Und "Mama holen!". Ich geh natürlich nicht, wenn dann muss sie mitgehen. Gehen wir nicht gleich ist das Geschrei groß. Ähnliches heut zum Beispiel beim ins Bett bringen: Aus Bock schmeißt sie ihren Nuckel raus, dann schaut sie, sagt "mein nucki" und "mama aufheben" fängt an zu schreien. Ich heb ihn natürlich erstmal nicht auf. Geh aus dem Zimmer und nach kurzer Zeit geh ich erst wieder rein, geb ihn ihr und sag jetz wird geschlafen und dann war Ruhe. Schlafen gehen ist mit mir sowieso ein Thema für sich. Wenn sie Papa isn Bett bringt, der legt sie hin und sie sagt von sich aus "tschüss" und winkt und Papa geht und es ist sofort Ruhe. SIe braucht nicht mal die Spieluhr. Bei mir gehts erst mal los mit noch was zu trinken, dann wie oben Nuckel rausschmeißen und ihre ganzen Tiere die so im Bett liegen, auch das wichtige Schaf. Dann gehts weiter, dass ich Hand halten muss und die Spieluhr muss aufgezogen werden, und weil sie das alleine kann, darf ich das nicht machen udn wehe ich mach es ist das Geschrei groß. Was hab ich falsch gemacht? Was mach ich falsch???? Noch ein 3. problem. Sie ist prinzipiell tagsüber trocken. In der Krippe ist von früh bis nachmittag alles ok. Selbst die Mittagsschlafwindel ist trocken. Und das ohne Zwang, also wenn sie muss sagt sie es und es klappt. ZU Hause hat es auch schon sehr gut geklappt. Nur seit einiger Zeit nicht mehr. Regelmäßig am Wochenende hab ich pro Tag 3 Hosen mindestens nass. Wenn ich sie auf den Topf setzen will, dann ist das Geschrei groß, sie macht nichts und 5 min später ist es in der Hose. Ist das normal? Woran kann es zu hause liegen? Wir sind immer gleich gegangen wenn sie gesagt hat sie muss. Manchmal war es auch nur, wenn wir uns mal nicht mit ihr beschäftigt haben, dann hat sie "aa" gesagt und wir sind gesprungen. Aber jetz sagt sie nichts und dann auf einmal "hose nass". Leider kann ich sie auch nicht anlassen, da sie sie sich gleich selber auszieht. Es ist ihr schon unangenehm und sie sagt auch "Hosenmatz". Sorry, ist ein bißchen viel geworden. Viel Grüße thueringerin73
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitten Sie Ihre Tochter, zu Ihnen zu kommen und begründen Sie Ihre Bitte auch und kommt sie dann -Grenzen testend- absichtlich nicht, informieren Sie sie ganz ruhig über mögliche Folgen, die Sie ggf. anschließend konsequent einhalten. In genannter Situation werden Sie dann Ihre Tochter holen und anziehen MÜSSEN oder es wird nicht nach Draußen gegangen o.Ä.! Bitten Sie Ihre Tochter, den Schnuller selbst aufzuheben und informieren Sie, dass er erst mal weg ist, wenn Sie ihn aufheben. Handeln Sie bitte entsprechend -auch wenn`s dann Theater gibt-. Auf ähnliche Weise wird herumgeworfenes Spielzeug erst einmal für eine Weile weggelegt, nachdem Sie Ihre Tochter 1 Mal darauf hingewiesen haben! Da Sie auch noch vor Ihrem Mann stets die vertrauteste Bezugsperson bleiben werden, testet Ihre Tochter an Ihnen zuerst Ihre Grenzen, sodass Sie besonders begründet konsequent handeln sollten.- Bezüglich des Trockenwerdens besorgen Sie Ihrer Tochter bitte statt des Topfes einen Sitzverkleinerer für`s "große Klo" und gehen Sie regelmäßig (alle 2 Std.?) ohne große Fragerei mit ihr zur Toilette, wo sie dann versuchen DARF, ob sie muß. Drehen Sie ggf. zur Anregung den Wasserhahn "rein zufällig" ein wenig auf.- Loben Sie jeden noch so geringen Erfolg. Zwischen Kita und Zuhause können die Kleinen übrigens sehr gut unterscheiden: im vertrauten Zuhause kann man sich schon mal "hängen lassen" und muss sich nicht so sehr auf den Harn-/Blasendrang konzentrieren, sondern mehr auf das Spiel.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen