Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt und ich weiß grad wieder nciht weiter. Es ist bestimmt wieder nur eine Phase, aber die müssen wir schließlich meistern. Also: er spielt etwas, entweder ganz konzentriert für sich alleine, oder auch mit mir zusammen, und auf einmal, wie gestochen wirft er die Sachen durch die Gegend. Erst war es nur vor Wut, wenn etwas nicht sofort klappte, aber jetzt ist es auch ohne Grund, einfach so. Was soll ich da zu ihm sagen? Wie kann ich es verhindern, dass er so ausrastet? Das nächste Problem ist eine reine Provokation: er fährt mit seinem Bobby-Car durch die Wohnung, und er weiß genau, er darf nicht vor Türen oder Möbel fahren. Manchmal guckt er dann, ob ich es sehe, grinst mich auch noch dabei an und fährt extra feste gegen die Tür. Ich sage ihm dann, dass er das nicht darf, versuche ihn da weg zu locken und sage ihm, dass er ja weiß, wenn er das ncohmal macht, kommt das Bobby-Car wieder weg (ich stelle es dann immer auf einen Tisch, und er darf es erst am nächsten Tag wieder haben). Und was macht mein "kleiner Teufel": fährt lachend nocheinmal davor, macht dann aber kaum Theater, wenn ich es ihm wegnehme. Wie kann ich sonst noch vorgehen? Ich will ihm keinen Klaps geben (das schlägt meine Mutter vor) und zur Strafe eine Auszeit im Laufstall finde ich auch fragwürdig. Also, was tun? Ich bitte um viele Tipps und Meinungen! Danke!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Der Grund, warum Ihr Sohn scheinbar so plötzlich ausrastet, liegt darin, dass er sich einfach schon zu lange auf Etwas konzentriert hat und sich nun auf genannte Weise abreagiert. Versuchen Sie so rechtzeitig wie möglich ihm ein gezieltes Abreagieren zu ermöglichen, indem Sie darauf achten, dass sich bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen regelmäßig abwechseln. Zusätzlich beginnt Ihr Sohn seine eigenen Grenzen und Ihre Reaktionen auszuprobieren, sodass Sie genau richtig handeln, indem Sie ihm ein KURZ begründetes NEIN sagen, ihn auf logische Konsequenzen bei absichtlichem Ignorieren hinweisen und ggf. auch konsequent handeln. Stört es ihn nicht sonderlich, wenn sein Bobbycar weggeräumt wird, warten Sie einmal solange ab, bis er es sich zurückwünscht und geben Sie es ihm dann nur mit der Auflage, NICHT vor die Türen o.Ä. zu fahren. Macht er es dann erneut, ist das BobbyCar für längere Zeit weg! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Stichwort alternativen aufzeigen . Er darf nicht gegen die Möbel aber er darf zb. im Flur lang so wie er möchte.Nicht nur verneinen sondern alternativen aufzeigen - wie er das Bobbycarbenutzen darf. Nehmt beim Beispiel Bobby Car dieses doch mal mit raus und lass ihn draußen rasen - da hat er ja mehr raum als in der Wohnung viel mir beim lesen spontan ein - LG Monique ( www.nesthocker.org)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen