Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Seit mehreren Tagen protestiert unser fast 12 Monate alter Sohn sehr, wenn er etwas will, aber nicht bekommt (weil es gefährlih ist oder kaputt gehen kann). Er wirft sich dann auf den Boden und wenn man ihn nicht hindern würde, würde er auch mit seinem Köpfchen auf den Boden hauen. Ist das ein normales Verhalten, da er sich noch nicht anders äußern kann? Und wie soll man sich am besten verhalten- eher trösten oder ihn seine Wut "ausleben" lassen (natürlich ohne sich weh zu tun)? Herzlichen Dank für Ihren Ratschlag! U.
Christiane Schuster
Hallo U. Dieses beschriebene Verhalten ist durchaus altersgerecht.:-) Gelingt es Ihnen nicht, Ihren Sohn rechtzeitig mit etwas Geeignetem von Ungeeignetem abzulenken, reichen Sie ihm mitfühlend ein "Wutkissen" oder anderen Gegenstand, an Dem er seine Wut rauslassen kann ohne sich zu verletzen. Sobald er sich beruhigt hat, trösten Sie ihn dann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.