Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Problemkind im Spielkreis

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Problemkind im Spielkreis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, ich bin mit meinem Mini in einem Spielkreis, 8 Frauen mit den Kids (Alter der Kinder um die 2 Jahre). Ein Junge ist dabei, der je nach Tagesform den Teufel gesehen hat ;-) Er beisst den anderen Kindern bei solch einem Sturm immer in die Schulter, schubst und tritt mit einem Fuß. Das ganze ist recht unberechenbar, da er aus heiterem Himmel (wirklich ohne Anlaß) vor einem Kind steht und ihm z. Bsp. ins Gesicht schlägt.Die Mutter hat ihn ständig im Auge um das Schlimmste zu verhindern. Gibt es da Tipps und Ratschläge um solch einen Sturm zu bremsen? Ist schon blöd, dass man ständig sein Kind mit Argusaugen "bewachen" muß, damit es nicht mit einem grün/blauem Beißfleck nach Hause gehen muß. Die Reaktion der Mutter ist übrigens, dass sie den Kleinen sofort zu sich nimmt, und ihn ausschimpft. Was können wir anderen Mütter denn machen, damit das Kind nicht so ausrastet oder vielmehr wenn er ausrastet, dass man das irgendwie in ruhigere Bahnen lenken könnte? Viele Grüße und Danke im voraus Tina


Beitrag melden

Hallo Tina Der Junge scheint mit diesem Verhalten die Aufmerksamkeit auf sich lenken zu wollen ohne die direkte Absicht zu haben, anderen Kindern weh zu tun. Beziehen Sie ihn so oft wie möglich in ein konkretes, gemeinsames Spiel mit ein und loben Sie ihn bei jeder noch so geringen Kleinigkeit. Heben Sie seine Stärken hervor um sein Selbstwertgefühl zu steigern. Er wird viel liebevolle Zuwendung benötigen um erkennen zu können, dass er so anerkannt und geliebt wird, wie er ist. Mit einem Ausschimpfen wird die Mutter eher das Gegenteil erreichen sodass er ein noch stärkeres, unangemessenes Verhalten zeigen wird um sich auf diese Weise Aufmerksamkeit zu verschaffen. Friedliches Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.