Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Da ich immer super mit ihren Tipps zurecht komme, wende ich mich wieder an sie. 1. Meine Kleine (gerade 2) ist chronisch unzufrieden. Egal was ich mach, es passt nicht. Sie möchte was zu trinken - ich hol ihr etwas. Und sie schreit. Irgendwas passt ihr immer nicht. Sie schreit fast den ganzen Tag. Wenn ich dann aber z. B. das Glas einfach hinstell und geh schimpft sie noch ne Minute und trinkt dann - und es ist auch vorbei. Ist das der richtige Weg? Sie ausschimpfen lassen bis sie sich von selber beruhigt hat?? Erklärungen hört sie nicht wirklich (empfinde ich so)! 2. Meine Große (4) hat (fast) kein Selbstbewusstsein. Sie ist sehr weinerlich, lässt sich total leicht aus der Bahn werfen (ne tolle Kombi). Was kann ich ihr tun damit sie sich besser behauptet und ruhiger reagieren kann???? Danke und eine schöne Adventszeit Nelly
Christiane Schuster
Hallo Nelly Bitte wecken Sie den Ehrgeiz Ihrer Tochter, indem Sie sie so viel wie möglich SELBER-MACHEN lassen, um sie anschließend verstärkt zu loben. Fragen Sie direkt, ob sie wohl schon so groß ist, sich selbst ein (bereitstehendes) Glas zu holen oder ob Sie ihr helfen dürfen. Jammert sie auch dann, handeln Sie genau richtig, indem Sie Ihre Tochter wie beschrieben ausschimpfen lassen. Lassen Sie Ihre "Große" möglichst an einer Interessengruppe teilnehmen, da sie dort gezielt Anerkennung erhält. Loben Sie ebenfalls jedes noch so geringe selbstständige Tun und ermutigen Sie sie zu Aktivitäten, die sie sich ohne Ihren Zuspruch nicht zutrauen würde. Nehmen Sie Ihre ältere Tochter je nach Situation auch mal tröstend in den Arm, weisen Sie darauf hin, dass das Weinen ihr überhaupt nicht helfen kann und überlegen Sie dann gemeinsam eine Konfliktlösung. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo ich habe einen 4 Jährigen kleinen Mann der auch mit egal was man macht unzufrieden ist mitlerweile wenn er z.B. was Trinken möchte gebe ich ihn zwei Warianten die er zur Auswahl hat die er Trinken kann wenn er sich eine ausgesucht hat stelle ich sie ihm auch hin, wenn er dann meckert dann lass ich ihn er hatte die Wahl die hat er bekomm endweder nimmt er sie dann an oder auch nicht, so würd ich es bei Deiner kleinen auch machen es wird etwas dauern bis sie versteht warum du auf einmal so reagierst aber sie wird es irgendwann spätestens nach ein paar Wochen axeptieren und lass Dich nicht von ihr einwickeln das können die lieben kleinen ganz gut am besten wenn es Dir zu viel wird reagier nicht drauf geh in ein Nebenraum und mach ein moment die Tür zu und atme durch wenn sie meckert lass sie mal ignorier es auch wenns schwer fällt sie wird sich nach wenigen Tagen bessern mit der meckerrei und Du kannst auch wieder reläxen und was Deine Große betrifft nimm sie viel in den Arm bei Mädchen finde ich es normal wenn sie weinerlich sind, wenn etwas sie aus der Bahn wirft rede mit ihr darüber versuch dann eine Lösung zu finden und mach ihr immer wieder damit Mut unternehm viel mit ihr spielplätze usw, nur Du und sie dDu wirst sehn das hilft LG Claudi
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen