Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird im Januar 3 Jahre und er hat einen Bruder der wird im Januar 1,5 Jahre. Unser Großer ist genauso wie der Kleine sehr eifersüchtig möchte alles haben was der kleine hat (und dieser umgekehrt), ich würde es fast schon als "Geschwisterrivalität" bezeichnen. Den ganzen Tag ging es immer nur (von beiden) "Nein" und geschubse, gehaue. Es hat etwas nachgelassen, seit ich nicht immer gleich einschreite und dem Großen erkläre, dass es dem Kleinen weh tut und er ihn trösten soll, bzw. wenn der Kleine schlägt ihn weg nehme mich aber ansonsten mit Moralpredigten (ausser wenn es eskaliert) zurück halte. Ich versuche sehr viel mit meinem Großen zu machen, auch wenn dann manchmal der Kleine zu kurz kommt, wenigstens ne halbe Std. pro Tag in der Hoffnung, dass das unseren Tag auf dauer mehr entlastet. Der Kleinere läuft dadurch leider oft "mit" es liegt vielleicht auch daran, dass er sich mehr für die Dinge interessiert die sein Bruder mit mir oder auch alleine tut, er macht kurz mit, dann verliert er das Interesse, so ist es leider bei allem, auch bei altersgemässen Beschäftigungen - ist das normal? Bei meinem Großen liegt mir etwas sehr im Magen, er macht keinen Mittagsschlaf mehr, in der Zeit in der der kleine schläft, machen wir etwas ruhiges miteinander, lesen, basteln, Spiele oder er hilft mir beim kochen des Mittagessens. Er schläft ca. 10-12 Std. seit der Zeitumstellung (vorher eher 10) jedoch jammert er schon am Vormittag dass er müde ist, vor allem beim Laufen (kleine Wege durch den Markt o.ä. Krabbelgruppe ect.) jetzt wo bald der erste Schnee fällt, versuche ich ihn daran zu gewöhnen, dass er das Laufrad nicht mehr so oft benutzen kann, bzw. manchmal kann er es einfach nicht mitnehmen z.B. zum Turnen, weil er danach so k.o. ist dass er total unaufmerksam ist. Jedoch habe ich dann nur gejammer, genöle und Geheule. Ich versuche ihn ab zu lenken, ihm interessantes zu zeigen, es hilft so gut wie gar nicht.... " ich bin müdäääääääää" verflogt uns die ganze Zeit, manchmal antworte ich knapp, ja ich habe es gehört (er wieer holt alles tausendmal) manchmal sage ich ihm dass bald Abend ist ect. jedoch hinlegen Mittags klappt nicht, er macht nur faxen und kann nicht schlafen.... Manchmal habe ich auch den Eindruck, es ist eine Masche die ihm Aufmerksamkeit bringen soll!? Ich weiss es nicht. Wie kann ich damit am Besten umgehen? Auch beisst er in letzter Zeit öfter wieder, obwohl er sich sprachlich gegenüber Erwachsenen schon sehr gut ausdrücken kann, bei Kindern kann er das nicht, obwohl wir in vielen Kindergrupppen sind.... Wie bringe ich wieder Ruhe in meine Familie?? Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Alexa Überlegen Sie einmal, mit dem Kleinen eine Eltern-Kind-Gruppe (Spiel-, Krabbelgruppe) zu besuchen, während der Große im Kindergarten ist. Liebe Grüße und: halten Sie durch!
Mitglied inaktiv
Ausserdem habe ich oft das GEfühl, dass ich an den Kleinen gar nicht mehr ran komme, ausser nach dem Schlafen zum Kuscheln und in Rivalitätssituationen - was kann ich tun??
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen