Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

probleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich weiss nicht ob ich was falsch mache aber so kann es nicht weitergehen.Ich kann einfach nicht mehr, mein Sohn ist 13 Monate alt und ist sehr schwierig, den ganzen tag nur jammern, nie spielt er allein, ich muss ihn sogar mit aufs klo nehmen sonst schreit er sofort. Essen tut er soviel wie gar nichts, er hat nur 9 kg mit seinem Alter, den ganzen tag muss ich mit dem Essen nachlaufen, er bleibt nicht im stuhl sitzen, seit 3 Tagen ist er auch keine milch mehr, zu mittag ein paar bissen, und am nachmittag nur ein paar löffel. Mit dem Schlafen haut es auch nicht hin, ich muss immer fast 1-2 Stunden neben dem Bett sitzen bis er schläft, damm um Mitternacht ist er auf und will zu mir ins bett, das schafft er dann auch nachdem er 2 Stunden ein Theater macht, er geht einfach nicht mehr schlafen. Bei mir schläft er dann bis in der Früh, dann fängt der Kampf ums Essen von vorne an. Mir ist das alles zuviel denn ich habe nur 2-3 Stunden für mich wenn er am Abend schlaft bis Mitternacht sonst nie, denn er ist wirklich nur am jammern. Was soll ich denn machen? Mfg. Brigitte


Beitrag melden

Hallo Brigitte Sicherlich steht Ihr Sohn vor einem weiteren, großen Entwicklungsschritt, der ihn vorübergehend unzufrieden macht und verunsichert, sodass er verstärkt die Sicherheit gebende Nähe seiner vertrautesten Bezugsperson sucht. Richten Sie in jedem Raum -auch im Bad- eine Spielmöglichkeit für Ihren Sohn her und regen Sie ihn immer wieder in Ihrer Nähe zu konkreten Beschäftigungen an. Laufen Sie ihm nicht mit dem Essen hinterher, sondern nehmen Sie die Mahlzeiten mit ihm gemeinsam ein. Lassen Sie ihn so weit wie möglich selbst essen; geben Sie ihm ebenfalls einen Löffel in die Hand, sodass Sie anfangs "in Stereo" füttern können und er beschäftigt ist. Setzen Sie ihn bitte nicht unter den Druck, unbedingt essen zu müssen. Gesunde Kinder holen sich schon die Nahrung, die sie benötigen! Mal kann es recht wenig sein, mal wird er Ihnen aber auch "die Haare vom Kopf" essen.- Die Menge der Nahrungsaufnahme ist von sehr vielen Faktoren abhängig, wie z.B. von der Zeit vor/ nach einem Wachstumsschub, von den vorangegangenen Aktivitäten, von der Zufriedenheit, usw. Da er sehr gut zu schlafen scheint, wenn er Ihre Nähe spürt, sollten Sie ihn gleich zu Beginn des Nachtschlafs in Ihr Bett legen oder ihm sein eigenes (Reise-)Bett mit in Ihr Schlafzimmer stellen. Benutzen Sie zusätzlich sein Kinderzimmer -falls vorhanden- als gemütliche Spieloase. Halten Sie durch, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann dich nur drösten! das war bei meiner Tochter in dem Alter nicht anderes auser das schalfen... da habe ich glück da schläft immer durch. ich würde jhn gleich ins bett zu dir lassen als so lange kämpfen. mit dem essn weiss ich kein Rat meine Tochter isst auch nicht so viel.Frühstück gar nichts! es giebt Tage da isst sie aber sehr viel den tag verteilt! wartz nur ab wenn er mehr läuft kommt der hunger auch. LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Brigitte, das mit dem Schlafen kommt mir sehr bekannt vor. Mein Sohn (16 Mon.) ist ebenfalls sehr schwierig. Er hat einen starken Willen und ist zu keinen Kompromissen bereit. Das macht einem ganz schön zu schaffen. Ich merke aber, dass er mir mehr und mehr zuhört. Diese positive Veränderung kam ganz unerwartet in den letzten 2 Monaten. Es gibt immer häufiger Tage, an denen er ein Engel ist. Er hört aufs Wort und ist sehr verständnisvoll. Wenn er dann doch über die Stränge schlägt und ich mich verzweifelt auf die Couch schmeiße, kommt er gleich zu mir,schaut mich ganz lieb an und streichelt mir übers Gesicht. Mir gibt das dann wieder Kraft und Hoffnung. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, um die harten Tage und Nächte durchzustehen. Umso mehr wirst Du die ruhigen (die werden ganz bestimmt kommen!) zu schätzen wissen und ausgiebig geniessen!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.