Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

probleme unterwegs

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: probleme unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist jetzt sechzehn wochen alt - und in diesen ganzen sechzehn wochen findet er kinderwagen fahren total doof. als wir ihn anfangs in den kinderwagen legten schrie er immer sofort los - solange bis ihn jemand herausnimmt. er beruhigt sich dann auch nicht sofort, sondern das dauert dann auch wiederum einige zeit. faustregel ist eigentlich, daß er noch einmal genaus so lange auf dem arm schreit wie er vorher im kinderwagen geschrien hat. deshalb haben wir ihn dann anfangs immer im tragetuch getragen - und das fand er auch klasse, dort ist er immer direkt eingeschlafen. mit der zeit und gerade der hitze hätte ich mir aber immer mehr gewünscht, das das mit dem kinderwagen klappt (wir haben übrigens einen neuen super gut gefederten). als er mit zwölf - dreizehn wochen immer besser + weiter gucken konnte, ging es sogar einige zeit. er ließ sich in den kinderwagen legen und war lange ruhig und interessiert an seiner umgebung bis er müde wurde. wenn er dann müde wurde konnte er im kinderwagen einfach keinen schlaf finden. die einzige möglichkeit die aber auch nur selten funktionierte, war anhalten mit ihm sprechen, ihm über das gesicht streicheln und so "fiel" er langsam in den schlaf. dazu zu sagen ist noch, daß er nie länger als eine halbe stunde dort schläft. jetzt wo es seid geraumer zeit wieder so heiß ist ist das problem neu entfacht. eigentlich spätestens nach fünf minuten schreit er was das zeug hält - und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. wenn ich ihn schreien lasse schreit er sich dermassen in eine andere welt hinein, dass ich ihn auch nachher kaum beruhigt bekomme. auch kann ich es einfach nicht haben, wenn er dort liegt sich windet und schreit. wenn ich ihn frühzeit rausnehme und ihn auf meinem arm setze ist er ruhig und schläft irgendwann dort ein (kann aber auch bis zu einer halben stunde dauern - da er erstmal von dieser perspektive aus sich alles anguckt). aber auch das schaffe ich kräftemäßig einfach nicht mehr. er hatte von anfang an probleme mit dem einschlafen. zuhause ist es nun fast kein problem mehr - aber unterwegs ist es wirklich schrecklich. ich habe schon gar keine lust mehr das haus zu verlassen. dabei wäre ich gerne mit ihm unterwegs, aber er ist "draußen" einfach viel unzufriedener. Ich würde mich freuen wenn jemand von euch rat wüßte oder mir einige tips geben könnte wie ich am besten mit der situation umgehe. Danke schön.


Beitrag melden

Hallo Mimie Gehen Sie vorläufig mit Ihrem Sohn nur nach draußen, wenn er ausgeschlafen ist. Lenken Sie ihn zusätzlich im Kinderwagen mit Spielzeug ab, wie einem angehängten Hampelmann oder einer KiWa-kette. Halten Sie Blickkontakt zu ihm und erzählen Sie ihm Etwas. Vielleicht können Sie auch auf das KiWa-Verdeck verzichten, damit er mehr seine Umgebung wahrnehmen kann? Probieren Sie`s und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DasmProblem kenne ich gut. Ich habe zwei Kinder, die beide im Kinderwagen kein Auge zutun (bzw. getan haben, die Große läuft ja jetzt selber). Die Konsequenz ist tatsächlich, einen regelmäßigen Schlafrhythmus zuhause (!) einzuführen und nur rauszugehen, wenn das Kind hellwach und vergnügt ist. Das ist schade, weil es die Unternehmungen sehr eiinschränkt, aber was hilfts.... Ansonsten viel Spielzeug (Klapperschnur, Rassel, die von oben runterhängt usw. ) mitnehmen. Ich bin sicher, daß dein Sohn so neugierig ist, daß im die schlechte Sicht im Kinderwagen nicht gefällt. Wenn er selber sitzen kann, wird sich das Problem bestimmt bessern (allerdings das mit dem Schlafen wohl nicht...)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.