Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Lange habe ich still darunter gelitten, dass ich das Verhalten meiner Tochter teilweise einfach schrecklich finde. Aber so richtig kann ich es nicht akzeptieren (wozu mir alle raten), einfach weil ich nicht weiss, ob es Charaktereigenschaften oder Erziehungsfehler sind. Vielleicht können sie weiter helfen? Meine Tochter wird im September 4, ihre kleine Schwester ist 15 Monate alt. Lenja war schon als Baby sehr schwierig und brauchte immer Abwechslung. Sie war laut (konnte schon als Neugeborenes extrem laut brüllen) und immer in Aktion. Und genauso ist sie heute noch. Sie ist ständig am Reden und Singen, in einer derartigen Lautstärke, das es mir ab dem Nachmittag nur noch im Ohr klackert. Ich versuche sie dann zu ermahnen leise zu sprechen oder rede selbst betont leise mit ihr nach ca. 30 Sekunden ist alles beim Alten. Normal??? Sie wird wie gesagt 4 Jahre alt und kann sich (normalerweise) sehr gut und deutlich ausdrücken. Aber sobald etwas nicht nach ihrem Kopf geht, fängt sie nur an zu brüllen und ich verstehe dann kein Wort mehr, was sie wiederum noch wütender macht. Sie kann oder will sich dann aber nicht beruhigen. Das bringt mich regelmässig auf die Palme und ich weiss nicht, ob sie eben einfach vom Charakter her so ist, dass sie schnell weint (wie ich (c; ) oder ob sie eben genau spürt, dass sie mich damit sooo reizen kann. Wie soll ich damit umgehen? Sie werfen so Kleinigkeiten aus der Bahn (weil ich das Brot nicht exakt in der Mitte zerschnitten habe, sondern 2 mm daneben. Und bei solchen Kleinigkeiten tickt sie so aus, als wäre sonstwas passiert. Ist es denn normal, dass ein Kind in diesem Alter wieder vermehrt beginnt zu reizen und zu provozieren? Sie fängt wieder an mich zu schlagen oder malt mir mit Absicht mit Kugelschreiber auf die Hose, die ich anhabe. Ich dachte dazu ist die Trotzphase da, die mit 4 ja bald abgeschlossen sein müsste, doch sie scheint bei meiner immer schlimmer zu werden. Im Kindergarten macht sie das nicht, bei Freunden und meiner Mutter zum Beispiel aber schon. Ich habe das Gefühl, sie versucht alle so zu reizen, die besonders lieb zu ihr sind und die sie mag! Ist das normales Verhalten? Sind das Zeichen, dass ich in der Vergangenheit nicht konsequent genug war (meint meine Freundin). Nachts kommt sie meist 2 Mal und möchte mit mir kuscheln. Meist lege ich mich kurz mit in ihr Bett und dann nach 2 Minuten sagen wir Gute Nacht und ich darf wieder gehen. Am liebsten käme sie mit in mein Bett, aber sie akzeptiert es relativ gut, dass sie das nicht darf. Aber ich muss sie eben einkuscheln. Ich muss dazu sagen, sie kuschelt eigentlich überhaupt nicht gern, jede Form von Zärtlichkeit lehnt sie ab, ab und zu lässt sie mal ein Küsschen zu oder lässt sich trösten, wenn sie sich weh getan hat. Von sich aus kuscheln mag sie nur nachts. Ist es normal, das sie nachts noch so oft kommt und Zärtlichkeiten fordert oder sollte ich das lassen? Ich bin einfach mit allem so unsicher. Ich habe sie lange gestillt (11 Monate, dann in beiderseitigem Einvernehmen abgestillt) und besonders im 1. LJ alle ihre Bedürfnisse sofort gestillt. Ich weiss einfach nicht, ob ich sie verzogen habe, wobei ich mich selbst schon als konsequent empfinde und auch Grenzen setze. Ich habe einfach das Gefühl, dass wir uns beide einfach nicht richtig an uns ranlassen und irgendetwas zwischen uns steht. Dabei möchte ich mein Kind doch einfach nur bedingungslos lieben und akzeptieren wie es ist. Aber ich kann es einfach nicht... Leider! Dabei hab ich es schon so oft versucht. Liegt es nun an mir, habe ich sie verzogen, wie mir die meisten unterschwellig vorwerfen. Oder sind die genannten Sachen "normal" für ihr Alter bzw. Charktereigenschaften? Ich bin mittlerweile nur noch gereizt und schreie sie auch oft an, was ich eigentlich nie wollte. Nur in diesen Momenten explodiere ich, obwohl ich es gar nicht möchte. ich kann mich dann selber nicht mehr steuern und kann mein Verhalten auch nicht akzeptieren. Was würden sie denn empfehlen? Ich versuche jetzt ganz bewusst wieder liebevoller mit Lenja umzugehen, aber auch ganz konsequent zu sein. Ich möchte sie nicht mehr anschreien! Vielleicht haben sie ein paar Anregungen für uns? Ich danke ihnen schon im Voraus, das sie sich durch mein Gefühlswirrwarr gekämpft haben, LG Mäusemutti mit Lenja
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Dass Ihre Tochter besonders an Ihnen und den ihr vertrauten Personen zuerst ihre Grenzen zu erfahren und ihre eigenen Wünsche durchzusetzen versucht, ist für 4-Jährige durchaus altersgerecht. Im Kiga weiß sie genau, dass sich dieses testende Verhalten negativ auswirken würde, weil sich die anderen Kinder dann von ihr abwenden, die Erzieherin auch nicht mehr so freundlich zu ihr ist usw. Versuchen Sie, selbst so gelassen und ruhig, aber auch so begründet konsequent wie möglich gegenüber Ihrer Tochter zu handeln. Zählen Sie lieber erst einmal bis 10 oder summen Sie kurz vor sich hin, bevor Sie auf das Sie nervende Verhalten Ihrer Tochter dann bestimmt angemessener reagieren können. Da Ihre Tochter sich selbst nicht eingestehen möchte, wie sehr sie das Kuscheln mit ihrer Mama doch braucht, wünscht sie es sich im Dunkeln, heimlich und sollte sie diese Zuwendung auch erhalten. Hat sie eine Puppe, mit Der sie tagsüber sprechen und kuscheln, der sie Alles erzählen kann und Die ihr Trösterle und Beschützerle sein DARF, wann immer sie Jemanden braucht? Heben Sie die Stärken Ihrer Tochter immer mal wieder lobend hervor und sagen Sie ihr hin und wieder, wie stolz Sie auf Ihre "große, selbständige, hilfsbereite..." Tochter sind. Vereinbaren Sie mit ihr regelmäßig eine Zeit, die Sie ausschließlich mit ihr verbringen können, während Lenja in dieser Zeit "der Bestimmer" sein DARF. Behandeln Sie Ihre Tochter (beinahe) wie eine Freundin, Partnerin, trauen Sie ihr Etwas zu und loben Sie sie verstärkt. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe gerade Dein Posting gelesen. Bei uns sieht es ähnlich aus: s.o. unter "Hilfe - Dauerstress mit meiner Tochter". Ich bin mal gespannt, was Frau Schuster uns rät! LG JOhanna
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen