Mitglied inaktiv
Hallo, ich Mutter dreier Kinder (5,4,1) und eigetlich klappts ganz gut,es gibt halt immer wieder Phase die etwas nervenintensiver sind... Soooo,wir stecken jetzt gerade mal wieder in einer solchen Phase mit unserer 5jährigen..Sie ist im Moment sehr streitlustig (mit dem Bruder,Ihrer Nichte,mit uns),sehr eigensinnig (im Moment möchte sie nur "ihr Ding" durchboxen und Rücksicht möchte sie im Moment keine mehr nehmen...Da wird sie dann auch gerne mal handgreiflich,und hören möchte sie nun auch nicht mehr,da sie im Moment eh alles besser weiss...;o))) Ich habe mir gedacht das es damit zu tun hat,das sie ein Vorschulkind wird und merkt das sie grösser ist und auch mehr kann und dies auch jeder Zeit demonstrieren möchte,ich weiss das es mal wieder so eine Phase ist und die auch vorbei gehen wird...Aber trotzdem es nervt und laugt mich total aus und die macht mich auch zum teil aggressiv...Meine Tochter ist eigentlich eine total liebe,klar etwas kesser kleine Person,im Moment fällt sie aber total aus dem Rahmen... Gibt es zu diesem Thema Buchtipps?Wie begegne ich bei einem Wutanfall?Nützten Verbote (ich mag das eigentlich nicht,weil ich/wir den Kindern lieber Regeln vermitteln wollen,die eingehalten werden sollen..)??? Danke!!
Christiane Schuster
Hallo Danny Netterweise hatten Sie gestern ja angerufen, sodass ich Ihnen hoffentlich schon helfen konnte? Ihre Tochter ist auf Grund der beschriebenen Situation im Moment hin- und hergerissen: einerseits ist sie die "Große" und wenn sie in dieser Situation die Kleinen auf ihre Weise bemuttern möchte, ist es auch nicht richtig.- Ein Verbot wird ihr nur noch mehr das Gefühl geben, nicht so akzeptiert, verstanden und geliebt zu werden wie die Kleinen. Darum geben Sie ihr bitte konkrete Tipps, wie sie Ihnen helfen kann, den Kleinen zu zeigen, wie sie selbständiger werden können. Sie kann z.B. ihren Bruder an die Hand nehmen statt auf den Arm, während sie ihr Puppenbaby als stolze Puppenmama tragen darf -wie und wann sie möchte-. Nehmen Sie sie liebevoll und mitfühlend in den Arm, bevor Sie mit ihr sprechen oder diskutieren. Um für diese notwendige Gelassenheit bei 3 Kindern ausreichend Kraft zu haben, organisieren Sie bitte eine Auszeit für sich und drehen Sie sich in akuter Situation erst einmal um, um leise bis 10 zu zählen, bevor Sie dann sicherlich angemessener reagieren können. Viel Kraft, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen