Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Probleme mit unserer Tochter 2 Jahre !!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Probleme mit unserer Tochter 2 Jahre !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unsere Tochter wird im Mai 2 Jahr und ist eigentlich ein Sonnenschein, aber in letzter Zeit ist sie wirklich schlimm. Sie hört wirklich Null, sie haut ab das heisst ich steh mit vollen Einkaufstüten vor unserer Haustüre um diese auf zuschliessen da dreht sie sich rum und haut einfach ab. Wenn ich sagen sie soll sofort zurückkommen lacht sie nur und geht weiter. Ich habe schon probiert einfach auf sie zu warten oder mich zu verstecken aber das interessiert sie überhaupt nicht und wenn ich sie dann hole ist das geschrei da. Wie soll ich denn in solchen Situationen reagieren? Auch wenn ihr etwas nicht passt haut sie mich oder meinen Mann einfach ins Gesicht oder Kratzt. Wir sagen dann ein lautes und bestimmtes NEIN das macht AUA aber meistens lacht sie dann oder weint aus scham und will sich verstecken. Aber unser grösses Problem haben wir mit ihr in der Nacht, weil sie wird mind. 3x in der nacht wach. Sie geht ohne Probleme gegen acht ins Bett und gegen halb elf geht es meistens mit geheule los. Sie ruft dann und schreit teilweise auch. Ich geh zu ihr rein sage es wird heija gemacht und geh wieder raus, da schreit sie dann noch mehr, weil sie will das ich mich an ihr Bett setze oder sie rausnehme. Ich gehe dann alle paar Minute rein und beruhige sie wieder und geh wieder raus das zieht sich dann meisten 1 Stunde und das geht dann gegen zwei nochmal so und nochmal gegen fünf, sechs ! Und um sieben müssen wir aufstehe und arbeiten gehen. Wir sind echt am Ende wie bekomme ich sie nur dazu nachts einfach durch- oder weiterzuschlafen ??? Vielen Dank für Ihre Hilfe !!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte überdenken Sie einmal den Tagesablauf Ihrer Tochter. Achten Sie darauf, dass spätestens während des Abendrituals alle Ereignisse verarbeitet wurden. Ihre Tochter "nutzt" sonst die kurze Wach-Zeit nach dem Tiefschlaf zur Verarbeitung. Gehen Sie möglichst nicht zu ihr ins Zimmer, damit sie nicht jedes Mal auf`s Neue unter Verlassensängsten leidet, wenn Sie wieder herausgehen. Rufen Sie ihr von Weitem ein tröstendes "Schlaf schön" zu, weisen Sie darauf hin, dass Sie auch schlafen und erinnern Sie an Einschlafhilfen, wie ein Kuscheltier, Schnuffeltuch oder an die Spieluhr. Lassen Sie zur stets sicheren Orientierung das Zimmer nicht ganz abgedunkelt (Flur-Nachtlicht?) und die Zimmertüren angelehnt. Mit 2 Jahren erkennt Ihre Tochter noch keinerlei Gefahren, testet aber verstärkt ihre Grenzen. So können Sie ihr z.B. zum Helfen eine leichte, kleine Tasche packen, die sie die Treppen hinauf tragen DARF. Anschließend loben Sie ihre Hilfsbereitschaft. Bieten Sie ihr so rechtzeitig wie möglich eine geeignete Alternative zum Hauen an, damit sie ihre Wut angemessen rauslassen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Holt das Kind zu euch ins Bett .Es will nähe... Die phase geht vorüber ...Und es ist nur eine Phase... Dein Kind will seinen willen durchsetzen ,zeigen das es einen eigenen Kopf hat ..... Du musst Grenzen setzen und ihr klar machen wann Schluss ist und wie weit sie gehen darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also zu uns ins Bett wollten wir sie schon oft holen, aber sie will es garnicht. Wenn wir sie hinlegen wollen zu uns schreit sie ganz hysterisch NEIN NEIN NEIN. Also wir haben ein Nachtlicht bei Ihr im Zimmer und die Türe ist immer angelehnt. Und als Einschlafhilfe hat sie ihren Steiff-Hasen. Aber das werde ich versuchen umzusetzten nicht mehr in Ihr Zimmer zu gehen sondern von weitem rufen das sie schlafen soll. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und ihr vielleicht eine auslaufsichere Trinkflasche mit Wasser in Reichweite stellen - meine (20 Monate) braucht meist was zu trinken, wenn sie nachts aufwacht. LG Connie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.