Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

probleme mit sohn 7 monate alt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: probleme mit sohn 7 monate alt

sonnenscheinkinder09-11

Beitrag melden

mein sohn ist jetzt sieben monate alt und schläft nicht richtig und meckert den ganzen tag. ich bin die ganze woche alleine und komme ganz schön an meine grenzen. zu hause weint er ständig. wenn er essen will meckert er fast die ganze zeit, wenn er müde wird meckert er so lange bis er eingeschlafen ist. ich gebe ihm immer wieder seinen schnuller, der immer wieder raus fällt und das ganze geht so lange bis er eindlich schläft. das ist sehr nervenaufreibend und geht etwa zwei std lang. was kann ich denn tun damit der tag etwas entspannter abläuft? mit meiner tochter fast drei hab ich auch noch ein problem. wenn mein verlobter am wochenende da ist gehen wir ganz gerne in einem einkaufszentrum einen kaffee trinken. unsere tochter läuft jedes mal in eine drogerie die schräg gegenüber des cafés ist rein. sie hört nicht wenn ich sie rufe. ich hab schon alles mögliche versucht. ich nehme ihr immer was zum spielen mit und male oder puzzle dann mit ihr, aber nach einer zeit läuft sie doch wieder weg. müssen wir uns in zukunft doch nach den kindern richten und können gar nichts mehr machen? es ist immer sehr unentspannt wenn wir dann jedes mal hinter ihr her laufen müssen. das geht immer so lange bis ich sie in den kinderwagen setze und wir genervt das café verlassen. hätten sie einen rat für uns?


Beitrag melden

Hallo sonnenscheinkinder09-11 Wenn möglich besorgen Sie sich bitte eine Tragehilfe (z.B. Manduca) und tragen Sie Ihren Sohn sobald er unzufrieden zu werden beginnt. Spürt er Ihre Nähe und Körperwärme wird er sich sicher orientieren können und sich wohl fühlen. Überlegen Sie aber bitte auch einmal, ob er wirklich genug isst, ob er nicht wund ist und ob er die Möglichkeit hat sich zu beschäftigen. Haben Sie auch schon mal nachgeschaut ob er evtl. gerade zahnt? Um medizinische Ursachen für dieses andauernde Meckern auszuschließen gehen Sie bitte mit dem Kleinen zum behandelnden Kinderarzt und berichten Sie ihm von Ihren Beobachtungen und Sorgen. Nach gewisser Zeit einer ruhigen Beschäftigung wie z.B. Malen und Puzzlen benötigt Ihre 3-Jährige wieder Bewegung. Der Bewegungs- und Erfahrungsdrang in diesem Alter ist ganz besonders groß. Vielleicht finden Sie ein Kaufhaus oder Café, wo auch die Kleinen sich beschäftigen können (Ballpool, Kindertisch, Bilderbücher)? Dann hat die ganze Familie etwas von diesem Ausflug.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.