Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Probleme mit Situationswechsel (2 Jahre)

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Probleme mit Situationswechsel (2 Jahre)

stuffstuff

Beitrag melden

Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn ist 2 Jahre alt und er war schon immer sehr quängelig. Wenn er zb Trinken will, weint er sofort los und hört nicht erst auf, wenn er Trinken bekommen hat, sondern tatsächlich erst, wenn sein Durst tatsächlich gestillt ist. Mir fällt nun immer mehr auf, dass er sehr drunter leidet, wenn sich die Situation plötzlich ändert. Wenn wir Rolltreppe fahren und ich sage ihm, er soll den Fuß hochnehmen, braucht er sehr lange um das umzusetzen. Wenn ich ihm sage, dass wir jetzt zum Auto gehen und er freudestrahlend losläuft und sich dann etwas dazwischenschiebt, wie z.B. der Nachbarsjunge grüßt ihn, ich noch schnell den Müll wegwerfe oder ich mich kurz mit jemandem draußen unterhalten will, fängt er tierisch an zu weinen und hört nicht auf bis wir am Auto sind. Wenn er denkt, dass wir mit Papas Auto fahren, wir dann aber mein Auto nehmen, beruhigt er sich auch sehr lange nicht. Wie kann ich ihm denn da helfen?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Stuffstuff, lassen Sie Ihrem Sohn noch etwas Zeit. Ohne weiteres Zutun Ihrerseits wird er sich an unerwartete Situationen gewöhnen. Teilweise ist sein Verhalten auf eine veränderte Situation zurückzuführen, manchmal hatte Ihr Sohn aber auch eine andere Erwartungshaltung, die nunmehr enttäuscht wurde. Da er noch keine passenden Worte dafür hat, hilft ihm "nur" das Weinen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.