Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, Marcel (3,5 J.) geht in die Musikschule und 2 vormittage in der Woche in eine Spielgruppe. Ab September kommt er in den Kindergarten. Marcel hat aber ganz massiv Probleme mit anderen Kindern. In der Spielgruppe spielt er überhaupt nicht mit den anderen Kindern. Wenn ihm eines zu nahe kommt, wendet er sich etwas anderem zu. Wenn die ERzieherin im Kreis ein Buch vorliest, bleibt er nur wenn er auf dem Schoss der Erzieherin sitzen darf. Sitzt er bloss neben ihr und ein anderes Kind neben ihm geht er einfach. Am Spielplatz spielt er überhaupt nicht, allenfalls lässt er über einen Bagger Sand rieseln, aber mit anderen Kinder spielt er überhaupt nicht. ER selbst sagt, dass er keine Kinder mag. In der Spielgruppe sind es nur acht Kinder, wie soll das im Kindergarten werden wo es 25 Kinder in der Gruppe sind? Zu uns nach Hause kann ich im Moment kein Kind einladen, da wir Büro und Wohnung gemeinsam haben und sonst mein Mann gar nicht mehr telefonieren kann. Was kann ich da noch tun? Gruss und Danke Isabel
Christiane Schuster
Hallo Isabel Versuchen Sie, mit Ihrem Sohn und 1-2 weiteren Kindern auch mal Etwas "außer Haus" zu unternehmen, wie z.B. ein Schwimmbad-, Flughafen-, Bahnhofs-Besuch o.Ä. Anschließend wird sicherlich auch Ihr Sohn mal von einer anderen Familie eingeladen, ohne dass Sie mitgehen müssen. Sobald er Sie dann nicht in seiner Nähe spürt, wird sich sein Verhalten ganz bestimmt ändern und er wird mit den ihm bekannten Kindern Kontakt aufnehmen, bzw. spielen. Aus diesem Grund sollten Sie auch nicht jetzt schon Probleme befürchten bezüglich seines Kiga-Eintritts. Die Eingewöhnung wird sicherlich einfacher verlaufen als Sie im Moment vermuten. Vertrauen Sie diesbezüglich den Erfahrungen der ErzieherInnen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn es bei euch zuhause nicht geht, vielleicht könntest du mit deinem Sohn und einem anderen Kind auf den Spielplatz gehen, oder Eisessen, oder ähnliches. Vielleicht kannst du ihm auch aus deiner Kindheit erzählen, wie toll du es immer gefunden hast, mit den anderen Kindern zu spielen. Du könntewst z.B. sagen: "Mit xy hab ich immer Ball gespielt, wir hatten immer sehr viel Spaß dabei." oder ähnliches.Vielleicht hast du ja sogar ein paar alte Fotos. Das ganze natürlich ohne Vorwurf, also warum er das nicht möchte. Sondern eher einmal beim Spielen oder so. Vielleicht hilfts ja. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen