Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Probleme mit anderen Kindern - gerne an alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Probleme mit anderen Kindern - gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben folgendes Problem: Mein Sohn (fast 6) wird häufig draußen auf unserer kleinen Straße, wo er alleine oder mit seinem Freund spielt, von zwei größeren Jungs geärgert (11 + 7 Jahre). Sie machen sich über ihn lustig, ärgern ihn, solange bis er dann nicht weiter weiss und auf sie losgeht, ihnen mit einen Stock nachrennt oder mit kleinen Steinen nach ihnen wirft. Gestern klingelten sie dann bei mir, er würde Steine nach ihnen werfen. Ich habe schon oft mit ihnen geredet und gesagt, sie sollen ihn in Ruhe spielen lassen, dann gibt es auch keine Probleme mit ihm, aber sie hören dann nicht. Lachen einen frech an und sagen, sie haben doch gar nichts gemacht bzw. sie dürfen doch hingehen wo sie wollen. Ich habe auch mal mit der Mutter von dem einen Jungen gesprochen, mit dem Resultat, dass dann monatelang kein Kind mehr mit Adrian gespielt hat. Natürlich versuche ich meinen Sohn immer wieder dahingehend zu beeinflussen, wegzugehen, die stehen zu lassen oder reinzugehen. Gestern sagte er dann zu mir "Ich will aber auch draußen bleiben". Klar, er ist doppelt gestraft, er wird geärgert und soll dann auch noch rein. Haben Sie vielleicht einen Rat? Liebe Grüße Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Haben Sie schon mal versucht, eine Ursache herauszufinden, warum ausgerechnet Ihr Sohn von den Beiden geärgert wird? Wie reagiert denn sein Freund auf das Verhalten der beiden Jungen? Vielleicht können Sie den 11.Jährigen einmal dazu anregen, Ihrem Sohn beim Bauen einer "Bude" o.Ä. zu helfen und zu beschützen, während Sie gleichzeitig sein Können, seine Hilfsbereitschaft usw. loben, ihm also seine Stärken aufzeigen, sodaß er erkennt, dass Niemand ihm seine "Bestimmer-"Position streitig machen möchte? Gibt es immer wieder Reibereien, sodaß Sie Ihren Sohn nicht unbesorgt draußen spielen lassen können, rate ich Ihnen, ihn an 1-2 Interessengruppen anzumelden, sodaß er ausreichend Möglichkeiten zum Spielen hat und sich einen Freundeskreis außerhalb der "Reichweite" dieser beiden Jungen suchen kann, die vermutlich bald das Interesse an Ihrem Sohn verlieren werden, wenn sie sich nicht mehr an seiner Wut erfreuen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht noch als kurze Ergänzung: In den Sommerferien war auch diesen Jungs schon mal langweilig und sie kamen zu uns in den Garten und spielten mit Adrian. Da dachte ich es hätte sich beruhigt. Einladen möchte ich sie natürlich nicht. Denn ich weiss von einer anderen Familie, die dachte auch, dass sich dann die Situation vielleicht entspannt und haben diese Jungs ein paar Mal eingeladen bzw. ihnen Süßigkeiten geschenkt, nur wurde der Sohn ein paar Tage später wieder geärgert. LG Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.