crazy-mami
Hallo, mein Sohn ist 8 Jahre alt und, so dachte ich jedenfalls bislang, gut erzogen. Wir leben in einem eigenen Haus mit Garten. Er ist sehr gut in der Schule und hat viele Freunde. Wünsche die er äußert werden ihm meist erfüllt. Außerdem haben wir noch eine 2-jährige Tochter. Nun zu meinem Problem: In den letzten Wochen ist er sehr rebellisch. Wird oft laut mir gegenüber und ist sehr zappelig und unkonzentriert. So kenne ich ihn nicht. Gestern wollte er zu einem Freund zum Spielen, den er vom Fußballverein her kennt. Es war das erste mal, das er bei diesen Jungen wollte. Er nahm 2 seiner Beyblades mit, mit denen sie dort spielen wollten. Um 18 Uhr habe ich ihn bereits abgeholt, weil wir noch zusammen an einem Leinwandbild malen wollten. Zuhause angekommen, erzählte er mir, dass er in seiner Hose (die er morgens erst aus dem Schrank genommen hat) noch Star Wars Raumschiffe gefunden hat. Das erschien mir etwas seltsam, weil er seine Star Wars Phase eigentlich seit längerer Zeit beendet hat und ich auch die Hosentaschen beim Waschen leere. Ich kannte diese Lego-Teile auch nicht von ihm, wusste aber, dass die im aktuelln SW Adventskalender sind und dieser andere Junge den Adv.kal. hat. Nun ja, ich hab ihn dann gefragt,ob die Mama des Jungen dies wüsste und er meinte "Ja". Nach mehrmaligem Nachfragen jedoch gab er zu, dass sie es nicht weis und der Junge auch nicht. Also gab er zu die Sachen gestohlen zu haben. Ich war geschockt. Der Adventskalender wurde ihm auch mehrmals von mir angeboten, er entschied sich jedoch für einen anderen. Mein Mann war ausser sich und hat ihn sofort schlafen geschickt. Ausserdem muss er nun bis Ende nächster Woche 1 Stunde früher ins Bett. Fernsehverbot hat er bereits wg. einer anderen Sache. Wir haben ihm ordentlich den Kopf gewaschen und er meinte dann, dass er einsieht, dass es dumm von ihm war und dass es ihm leid tut. Wir erklärten ihm noch, dass wir die Sache für ihn klären und der anderen Mutter sagen, dass er die Sachen beim Aufräumen versehentlich in seine Tüte geräumt haben muss....Er hatte nämlich furchtbar Angst, dass es sich herumspricht und seine Freunde sich von ihm abwenden. Wir sagten ihm auch, dass es, sollte es nochmal so kommen, nicht mehr für ihn lügen. Ich habe heute Nacht sehr schlecht geschlafen und frage mich immer wieder, warum er sowas macht. Er hat alles und wird von der ganzen Familie verwöhnt. Ich hab ihm immer versucht Ehrlichkeit zu vermitteln. Heute morgen dann öffnete ich nochmal seine Schultasche um Handschuhe einzuräumen, da sehe ich, dass er da so ne Beybladepistole drin hat, die ihm nicht gehört. Nachgefragt gab er dann zu, diese auch gestohlen zu haben und auch nicht vorhatte, diese mit den anderen Sachen dem Jungen zurückzugeben.......Ich war entsetzt, weil ich eigentlich dachte, dass er es eingesehen hat, dass sein Verhalten falsch war. Wir hatten ihn auch über die Konsequenzen aufgeklärt, die so ein Vertrauensbruch wie Diebstahl mit sich zieht..... Wir wollten heute mittag noch mal ein Gespräch mit ihm führen. In aller Ruhe. Da er bald zur Kommunion geht gibt es nächste Woche die Erstbeichte beim Pastor. Das ist vielleicht auch gar nicht so schlecht. Ich weis so gar nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Was hab ich denn falsch gemacht? Ich bin so enttäuscht und entsetzt und habe fürchterliche Angst, dass er mir total entgleitet. Ich wäre ihnen sehr, sehr dankbar, wenn sie mir einen Ratschlag geben könnten, an wen ich mich wenden kann oder wie ich mich verhalten soll. Vielen Dank fürs zuhören. Gruß Eine völlig verzweifelte Mama
Christiane Schuster
Hallo crazy-mami Dieses Klauen tritt leider im Alter Ihres Sohnes häufiger auf und ist deshalb noch kein Anlass zur Sorge. Klären Sie ihn sehr ernst darüber auf, dass das Klauen immer bestraft wird und dass sogar ein Eintrag ins Strafregister erfolgt, wenn Jemand Anzeige erstattet oder ein Polizist, bzw. ein Detektiv dieses Stehlen bemerkt. Fragen Sie Ihren Sohn, warum er denn diese Gegenstände mitgenommen hat. Bitten Sie ihn doch Ihnen mitzuteilen, wenn er Wünsche oder Bedürfnisse hat. Gemeinsam lässt sich bestimmt eine straffreie, friedliche Lösung finden. Dann bitten Sie ihn die entwendeten Gegenstände mit einer Begründung und Entschuldigung zurückzugeben. Damit er sich auch traut, gehen Sie mit ihm gemeinsam zu dem anderen Kind und dessen Eltern. Diese Situation wird Ihrem Sohn recht peinlich sein, sodass er sich doch überlegt ein weiteres Mal etwas "mitgehen" zu lassen. Ihn früher zum Schlafen zu schicken oder ein Fernsehverbot auszusprechen steht in keinem logischen Zusammenhang zu der Tat. Damit erreichen Sie wahrscheinlich "nur", dass er zusätzlich wütend auf Sie ist und noch weniger offen mit Ihnen über seine Wünsche und Befindlichkeiten sprechen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen