Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Probleme im Kindi

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Probleme im Kindi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (6) macht zur Zeit Ärger im Kindergarten. Es enttäuscht mich dann immer von den Erzieherinnen etwas Negatives zu erfahren. Beim 1. mal habe ich noch geheult, dachte die Erzieherinn hat übertrieben fühlte mich als Mutter angegriffen. Dann ein paar Wochen später höre ich fast das gleiche Verhalten von einer anderen Erzieherin. Und gestern wieder eine 3. andere Erzieherin, wieder hat er den Clown gespielt, hat die ganze Gruppe gestört, nicht auf die Erzieherin gehört, einfach blödsinn gemacht. es ging soweit das die Erzieherin beim Gespräch, mit mir den Tränen nah war ich natürlich genauso, schon wieder so etwas zu hören. Das Problem dabei ist das immer ein anderer Junge dabei ist und beide putschen sich dann immer weiter nach oben, bis es nicht mehr aufhört. Sie sind einfach frech und blöd! Also Mutter bin ich sehr enttäuscht. Nach diesen ganzen Gesprächen mit dem Erzieherinnen haben wir uns jedesmal mit seinem Vater ihn ernst genommen und mit ihm "vernünftig" geredet. Aber leider ist wohl nix angekommen von unseren Ratschlägen auf die Erzieherinnen zu hören. Was sollen wir nur tun? Ich bin total überfordert mit der Situation, ich habe ihm gedroht ihn nicht mehr in den Kindergarten zu bringen und zu Hause "Langweilen" zu lassen. Einen Tag habe ich es auch gemacht, da durfte er mit mir nichts spielen, kein Fernsehen, ich habe ihn total ingnoriert. Kaum bringe ich ihn am nächsten Tag ins Kindi, noch mit Ratschlägen im Auto "mach bitte wieder keinen Quatsch mit Noah, wenn er weiterkichert hörst du einfach auf, sonst darfst du mit ihm nicht mehr spielen" usw. und als ich ihn abholen komme höre ich es gab "wieder" Stress. Er soll 2007 eigeschult werden, wenn er das nicht kapiert wie es mit den Anweisungen von Erzieherinnen funktionieren soll wird es in der Schule mit seinen Lehrern auch Stress geben davor habe ich schon große Angst. Wieso ist er so ein Mitläufer? Wie kann ich ihn davon abbringen, so auf die Spiele von dem Jungen reinzufallen. Der andere Junge ist ein sehr dominanter Typ, auch körperlich und verbal meinem Sohn überlegen. Bitte helfen sie mir.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Falls es sich um einen mehrgruppigen Kiga handelt, überlegen Sie mit der Erzieherin gemeinsam, ob nicht eine Trennung der beiden Kinder für alle Beteiligten die beste Lösung wäre -vorausgesetzt, Ihr Sohn verhält sich zu Hause altersgerecht und "normal"-. Ihr Sohn scheint ein recht geringes Selbstwertgefühl zu haben und meint, an "Macht" zu gewinnen, wenn er sich diesem "großen" Jungen anpasst. Bitten Sie die ErzieherInnen, konsequent durchzugreifen und entweder Ihren Sohn oder den anderen Jungen nach 1maliger Ermahnung an ihre Seite zu holen und konkret zu beschäftigen. Jedes Strafen oder Schimpfen wird die Clownereien eher noch verstärken, da beide Kinder dann merken, wie machtlos, bzw. ohnmächtig die ErzieherInnen sind. Sorgenarmes Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.