Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster ! Mein Sohn ist fast 3 Jahre alt und es gibt regelmäßig Probleme beim Windelwechsel. Toilette oder Töpfchen lehnt er absolut ab, ich denke, da ist er noch nicht so weit. Deswegen lasse ich ihn da auch, und warte ab, bis er irgendwann mal selbst drauf gehen möchte. Das Problem ist aber, dass er auf keinen Fall gewindelt werden möchte. Weder im Stehen noch im Liegen, helfen möchte er dabei auch nicht, Spielzeug, egal was, ist einfach uninteressant. Außerdem verneint er auch immer, wenn man ihn fragt, ob etwas in der Windel ist, eben, weil er nicht gewickelt werden möchte. Bei Höschenwindeln ist es auch nicht anders. Bücher und Co., nichts hilft. Ich weiß nicht, warum er so ablehnend auf den Wechsel reagiert, ich gege sehr behutsam mit ihm um. Können Sie mir einen Rat geben ? LG Paula
Christiane Schuster
Hallo Paula Bieten Sie ihm mal eine andere Sorte Höschenwindeln als "dicke Unterhose" an und erlauben Sie ihm großzügig, sich SELBER anziehen und auch waschen/ins Bad gehen zu dürfen. Bitten Sie ihn lediglich, nach Ihnen zu rufen, wenn er Hilfe benötigt. Haben Sie schon mal seine Reaktion ausprobiert, wenn Sie die Windel einfach weglassen, da Windeln ja nur für kleine Kinder gedacht sind? :-) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.