miez_85
Meine Tochter (10 Monate), hat momentan extreme Probleme, wenn ich nur 10 Sekunden den Raum verlasse. Mein Partner, also ihr Papa war bis gestern gesamt 12 Wochen nur an den WE zu Hause. Die ersten Wochen waren problemlos, erst so ca. die letzten 4 Wochen davon fing sie an den WE an bei ihm auf dem Arm zu brüllen und ich musste sie nehmen. Nun sogar so extrem, das wenn er den Raum verlässtte, brüllt sie sofort los, ich allerdings kann sie sofort beruhigen. Seit gestern ist ihr Papa nun wieder jeden Tag zu Hause, aber schon die letzten 2 WE davor, ist es nicht mehr möglich, das ich den Raum kurz verlasse, sie brüllt, genau wie wenn er den Raum verlässt sofort los, aber er kann sie mit absolut nichts beruhigen, erst wenn ich wieder komme und sie auf den Arm nehme, ist sofort Ruhe, nach beruhigen, will sie auch sofort wieder zu ihrem Papa kuscheln und spielen, aber eben nur, wenn ich im selben Raum bin. Nun hatte ich heute einen dringenden Termin, der ca. 1 h dauerte und bei dem sie absolut nicht mitkommen konnte. Der Papa hat also aufgepasst, er hat alles versucht, spielen, essen, spazieren etc. nichts konnte sie beruhigen, so dass sie als ich heim kam, noch immer, die ganze Stunde durch eben am brüllen war, danach war sie ganz erschöpft und ist keine Minute später auf meinem Arm eingeschlafen. Ich vermute einfach mal, das sie ihren Papa sehr vermisst hat, weil er immer solange weg war, hat in der Zeit auch nur in seinem Bett geschlafen, sobald er die WE da war, schlief sie sofort wieder in ihrem ein. Weiter denke ich, ich war halt nun 3 Monate engste Bezugsperson, auch wenn der Papa die WE sich viel und liebevoll mit ihr beschäftigt hat und sie vlt, angst hat, wenn ich raus gehe, auch solange nicht wiederkomme. Denke selber, das sich das wohl geben wird, wenn sie merkt, das Papa nun ganz wieder da ist. Aber können wir da irgendwas tun, das sie da schneller mit klar kommt? In nächster Zeit stehen bei mir so einige Termine an, wo sie einfach absolut nicht mitkommen kann. Freitag zum Beispiel einer davon, der ca. 2h mindestens dauern wird. Aber was kann ich da nun machen, weil sie sich vom Papa ja null beruhigen lässt? Er übernimmt momentan extra ihre Pflege hauptsächlich, also Windeln, waschen, füttern etc. und natürlich intensives kuscheln und spielen, klappt auch total super, sie ist gerne bei Papa...solange ich im selben Raum bin, geh ich nur mal auf WC brüllt sie, bis ich wiederkomme. Wie soll ich da reagieren? Soll ich sie dann beim Papa wegnehmen und tröstend in den Arm nehmen oder, warten ob er es schafft sie zu beruhigen, wenn ich ja wieder im selben Raum bin. Und kann man sonst noch irgendwas tun, oder müssen wir, bzw. eher sie da nun durch, bis sie eben merkt, das sie diese Angst nicht haben brauch, das wir lange nicht wiederkommen? Sie tut mir da eben sehr leid, weil sie nur am brüllen ist. lg
Christiane Schuster
Hallo miez_85 Bitte informieren Sie Ihre Tochter, wenn und warum Sie weggehen und fügen Sie tröstend hinzu, dass der Papa da ist und sie beschützt. mehr können Sie nicht tun und: Ihre Tochter wird sich an den Papa als weitere Bezugsperson zunehmend gewöhnen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen