BlaueRose84
Hallo, wir haben vollgendes Problem. Unser Sohn (3 jahre alt) will zu Hause einfach kein Mittag mit essen. Im Kidnergarten isst er alles zum Mittag, aber auch kein Obst (außer Banane) und kein Gemüse. Zu Hause ist er kein Gemüse, kein Obst (außer die Banane) und das Mittag isst er zu Hause nicht richtig mit. Es gibt nur ein paar wenige Dinge die er isst (Kartoffelbrei, Reis, Nudeln, Fischstäbchen, Schnitzel, Spinat das ist alles). Er weigert sich strickt andere Dinge auch nur zu probieren. Im Kindergarten isst er auch erst seit Ende letzten Jahres Mittag mit. Dort isst er mittlerweile alles, nur zu Hause nicht. Das Problem ist, dass wir auch nicht einfach sagen können, wenn er das nicht mit isst, isst er halt nichts, denn er hat seit letztem Jahr Diabetikes und meistens ist sein Blutzucker (egal wie sein Arzt die Dosis einstellt) zum Mittag essen immer niedirg, durch seine Bewegungen, so dass er etwas essen muss. Nun sind wir mittlerweile total verzweifelt weil wir einfach nicht mehr wissen, wie ´wir ihn dazu bekommen endlich Obst, Gemüse oder richtig mittag zu essen. Seine Kidnerärztin meinte es sei nicht schlimm, da er ja so weit gesund isst, er würde schon irgendwann anfangen richtig zu essen, aber sein Diabetologe meinte es wäre besser, wenn er endlich damit anfinge, da dieses Essverhalten seinen BZ negativ beeinflusst. Rat weiß aber keiner von beiden., Nun hoffe ich, dass Sie mir einen Rat geben können. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße BalueRose
Liebe BlaueRose84, vermutlich weiß Ihr Sohn, dass Sie schon sehr zufrieden sind, wenn er überhaupt isst und ihm deshalb "gerne" seine Lieblingsspeisen zubereiten. Soweit es die Diabetes zulässt, sollten Sie vorübergehend auf Zwischenmahlzeiten verzichten. Ihr Sohn sollte zu Mittag richtig Hunger haben. Möchte er nicht, dann kann er bis zur nächsten Mahlzeit, nicht Zwischenmahlzeit, warten. Klagt er über Hunger, dann können Sie ihm anbieten, das Mittagessen für ihn warm zu machen. Da er im Kindergarten alles isst, wissen Sie, dass er nicht grundsätzlich alles ablehnt und können auch zu Hause erwarten, dass er bis auf wenige Ausnahmen, alles isst. Probieren Sie es aus, wenn der Gesundheitszustand dadurch nicht beeinträchtigt wird. Ansonsten können Sie auch den ganzen Tag über Gemüsesticks oder Obststücke vorbereitet haben, an denen sich Ihr Sohn, wenn er möchte, jederzeit bedienen kann. Das nimmt den Zwang, vor Ihren Augen das gekochte Gemüse essen zu müssen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen