Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unsere Julia (bald 3) fing vor ein paar Tagen an zu stottern. Sie fängt einen Satz an und bekommt schon das erste Wort kaum raus. Manchmal bricht sie dann auch ab und sagt gar nichts mehr. Wie sollen wir reagieren? Verbessern oder garnicht beachten? Liebe Gruesse Sylvie
Christiane Schuster
Hallo Sylvie Verbessern sollten Sie Julia auf keinen Fall, da sie sich dann bald gar nicht mehr traut überhaupt Etwas zu sagen.- Reagieren Sie ganz gelassen und sprechen Sie den Satz, den Ihre Tochter wahrscheinlich sagen wollte, korrekt zu Ende, da ein Ignorieren ihr evtl. signalisieren würde, dass Sie gar kein Interesse an Dem haben, was sie Ihnen zu sagen hat.- In diesem Alter denken die Kleinen oft schneller als sie schon sprechen können, sodass es zu einem vorübergehenden Stottern kommt, das sich meist von ganz allein innerhalb von 1/2 Jahr wieder legt. Sorgen-freies Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen