Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

plötzliche Ausbrüche

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: plötzliche Ausbrüche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Hilfe ich weiß nicht was ich mit meiner Tochter 3 Jahre 4 monate noch machen soll.... Folgendes Problem ist aufgetreten;sie fängt neuerdings scheinbar grundlos an zu kreischen ...kreisct laut und lauter ,wenn ich sie dann ruhig frage was denn los ist und was das soll, dann wird sie noch lauter und fängt noch dazu an zu heulen und kreischt ich soll sie lassen!Diese "Anfälle" können durchaus mehrmals täglich zu jeder tages und auch nachtzeit passieren ,nur nachts ist es das schlimme das sie alle aufweckt. Ich stecke sie dann immer in ihr Zimmer ,lehne die Tür an und sage ihr wenn sie sich beruhigt hat darf sie wieder kommen,Folge davon ist das es noch lauter wird und sie nach mir ruft, wenn ich dann hin gehe sagt sie wieder ich soll sie lassen. Ihr kleiner Bruder 10 mon.ist dann auch meistens so erschrocken das er nitheult.Das kostet tiereisch viel Nerven und mir ist es leider auch schon mal passiert das ihr eine Klaps auf den Po in so einer Situation gegeben habe.(Ich weiß auch das dies nicht richtig ist)!Danach habe ich mich aber bei ihr entschuldigt und wir haben uns wieder "vertragen".Ich hab auch schon überlegt ob sie wieder eifersüchtig ist,aber dazu gibt es eigentlich keinen Grund es ist alles beim normalen Ablauf geblieben.Im Kiga hat sie solche Ausbrüche allerdings nicht habe ich mir sagen lassen.ich weiß echt nicht mehr weiter ,auch einfach feste in den Arm nehmen und beruhigen hift nicht.Ich komme einfach nicht an sie ran! Ich hoffe Sie haben einen guten Rat für mich! Danke! L.G.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da dieses plötzliche Kreischen ganz bestimmt einen Grund hat, empfehle ich Ihnen, Ihre Tochter NICHT zurechtzuweisen und in ihr Zimmer zu schicken oder zu klapsen, sondern ihr zu helfen, ihre jeweilige Stimmung angemessen äußern zu können. Vermutlich zeigt sie beschriebenes Verhalten, wenn sie sich zuvor stark auf Etwas konzentriert hat und dann "Dampf ablassen", bzw. sich abreagieren muß oder wenn sie verärgert, traurig, müde,... ist? Versuchen Sie, Ihre Tochter mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken, bieten Sie ihr nachts an, sich eine Spieluhr aufzuziehen und geben Sie ein Kuscheltier als Beschützerle und "Traumfresserchen" zu ihr ins Bett. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.