petitechouchou
mein sohn (17) mon. war ein sehr guter schläfer. alle vier stunden ging er schlafen. also wach von 8-12 halb 1 geschlafen bis 2 und dann zwischen 6/7 wieder ins bett. nun braucht er 1 stunde zum einschlafen weil er einfach nicht müde zu sein scheint. wir haben ihn extra ausgepowert und er will trotzdem nicht schlafen. er sitzt bis zu 2 stunden in seinem bett und erzählt seinem teddy alles mögliche. er hat gerade einen großen sprung beim sprechen gemacht und übt unaufhörlich. hängt das zusammen? ist das ein schub? sollen wir den mittagsschlaf ausfallen lassen? da gibt es das gleiche problem mit dem hinlegen. normalerweise geht er um 7 ins bett wenne r mittags um 2/3 aufwacht. gestern war er um 22 uhr endlich eingeschlafen und jetzt ist er immer noch wach (halb neun). sitzt im bett und singt...
Christiane Schuster
Hallo petitechouchou Bitte lassen Sie den Mittagsschlaf nicht ausfallen. Verkürzen Sie ihn evtl. durch sanftes Wecken mit Alltagsgeräuschen oder wandeln Sie ihn in ein (gemeinsames?) Ausruhen in einer Kuschelecke, auf dem Sofa o.Ä. um. Achten Sie bitte darauf dass sich bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abwechseln, damit Ihr Sohn nicht überreizt ins Bett kommt. Hängen Sie ihm evtl. ein Musikmobile über sein Bett oder stellen Sie sanfte Musik an. Plappert er auch dann noch im Bett leise vor sich hin ohne dabei unzufrieden zu sein, lassen Sie ihn plappern. :-) Er wird sich schon den Schlaf holen den er benötigt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.