Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist fast 18 Monate alt und schon ziemlich ausgekocht für ihr Alter ;-). Sie plappert schon recht viel und ist auch gerade am Beginn der Trotzphase, wobei sie sich auf den Boden wirft und wie eine Wilde schreit, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht. Außerdem ist sie die letzten Wochen sehr Mamabezogen, obwohl sie immer mal wieder einige Stunden zu den Großeltern oder zu ihrer Tante darf und sich dort auch sehr wohl fühlt. Nun zu meiner eigentlichen Fragen: Jasmin wacht seit ca. 2 Wochen Mittags schon nach einer halben Std weinend und unausgeschlafen auf (früher mind. 1 Stunde), auch der Nachtschlaf ist plötzlich gegen 06 Uhr Früh beendet (vorher ca. 07.30Uhr). Die Eckzähne kündigen sich schon seit mehr als 5 Wochen an, eine Erkältung zieht sich nun auch schon knapp 6 Wochen. Aber eben keine zeitliche Parallele zu diesen kurzen Schlafenszeiten. Hat vielleicht jemand einen Rat oder einen Trost für mich, da ich ohne "Mittagspause" schon ziemlich auf dem Zahnfleisch gehe....
Christiane Schuster
Hallo Verena Ihre Tochter hat entdeckt, dass sie nicht immer mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen übereinstimmt, sondern auch einen eigenen Willen hat. Da sie ihn aber sprachlich noch nicht mitteilen kann, nutzt sie alle ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten um Ihre helfende Aufmerksamkeit zu erreichen. Dieser neue Entwicklungsschritt (Erkennen des eigenen Willens) wird sie zusätzlich vorübergehend verunsichern, sodass sie innerlich aufgewühlt ist und nicht zu ausreichendem Schlaf findet. Versuchen Sie, diese Phase und auch die Reaktion Ihrer Tochter zu verstehen und gönnen Sie sich um die Mittagszeit ein gemeinsames "Nur-Ausruhen" bei einer ansprechenden Musik und einem (Bilder-)Buch, bzw. einer Zeitschrift o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielleicht sollte ich noch kurz erwähnen, daß sie absolut problemlos in ihrem eigenen Bett ohne Hilfe einschläft, also dürfte sie davor wohl keine "Phobie" haben.
Mitglied inaktiv
es kommen immer wieder so Phasen die hatten wir auch. aber immer dann wenn wir, dann noch vor dem Mittagessen eine Runde mit dem Puppenwagen oder mit der Raupe zum ziehn , machten dann war sie müder und schlief etwas länger! Musst du wohl so annemen also viel kann man da gar nichts tun!! aber vielicht weiss ja jemand noch ein Tip :o) LG silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen