sandy2477
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter, gerade 19 Monate alt (geb 16.12.16) hat bis vor einem Monat wirklich super geschlafen. Natürlich kam sie nachts ab und an, aber ins Bett legen war kein Problem, genauso wenig wie selbst einschlafen. Seit nunmehr 4 Wochen bekomme ich sie schlagartig nicht mehr ins Bett. Sobald ich sie hinlege wehr sie sich schon, wenn ich das Zimmer verlassen brüllt sie nicht nur das Haus, sondern die ganze Straße zusammen und steht im Bett. Die ersten Tage hatten wir dieses Problem nur abends und Nachts, nach wenigen Tagen allerdings begann das gleiche Spiel Mittags. Es hat sich absolut nichts geändert, sie war nicht krank, nichts..... Ich habe das Gefühl, dass sie wahnsinnige Angst hat allein zu sein. Wir hatte sie in den letzten Wochen nun öfter bei uns schlafen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt - nachts in ihr Bett zurücklegen funktioniert nicht - aber auch bei uns im Bett hat sie immer Weinanfälle und findet ganz schlecht wieder in den Schlaf. Mittag schaff ich es mittlerweile, wenn ich sie auf dem Arm einschlafen lasse und dann in ihr Bett lege, dass sie immerhin 20-30min schläft, abends funktioniert das Gleiche, allerdings brüllt sie dann die ganze Nacht im 30min Takt. Ich habe langsam absoluten Schlafentzug und dadurch, dass sie das dritte Kind ist, noch zwei Andere zu versorgen und abends ins Bett zu bringen. Können sie mir sagen woher eine solche Angstphase kommen kann - ohne für uns ersichtlichen Grund und vor allem was wir dagegen tun können, dass sie wieder so wird wie vorher? Ich möchte uns allen gern helfen - ihr, wie mir und den anderen Kindern, die mich abends einfach auch brauchen Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus
Liebe sandy2477, diese Angstphase haben viele Kinder und ist nicht ungewöhnlich. Ihre Tochter wird immer selbständiger und erlebt sich nun als eigenständige Persönlichkeit. Vorher hat sie angenommen, dass sie ein Teil von Ihnen ist und war in dem Sinne gar nicht allein. Die meisten Kinder nehmen es "klaglos" hin, andere nehmen es intensiv wahr und durchleben dieses, so wie Ihre Tochter. Versuchen Sie, Ihre Tochter im eigenen Bett zum Schlafen zu bringen. Setzen Sie sich lieber nur dazu, legen eine Hand beruhigend auf ihren Bauch und streicheln evtl. mit der anderen das Köpfchen. Zur Beruhigung können Sie zudem Liedchen summen oder leise etwas erzählen. Wird Ihre Tochter nach 30 Minuten wach, handeln Sie auch entsprechend. Nach etwa zwei Wochen sollte sich das neue Ein- und vielleicht auch Durchschlafen wieder eingespielt haben. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen