Mitglied inaktiv
Hallo, bisher habe ich immer sehr gewählt das Spielzeug für unseren Sohn (15 Monate ausgesucht) und er hat einges an Holzspielzeug, wenig an Plastikspielzeug (ein paar Autos, Stapelbecher, Vogelbad von Fisher Price, Kullerbaum von Vrtech). Jetzt sehe ich immer wieder bei Bekannten, dass deren Kinder eine Unmenge an klimpernden und klingelnden Plastikspielzeug besitzt und mein Sohn ist dort auch immer total begeistert von diesen Sachen. Soll ich ihm vielleicht doch mehr von diesen Plastikzeugs holen, weil das halt Musik macht? Also so ein Piano oder ähnliches? Er hat von uns zu Weihnachten ein Holzxylophon bekommen, mit welchem er auch gerne spielt, das Vogelbad von FisherPrice macht auch schöne Klänge, erklärt Formen und Farben, spricht kurze Sätze und der Kullerbaum ebenso. Ich finde halt auch oft, dass das ganze Plastikzeugs manchmal viel zu viele Funktionen auf einmal besitzt. Verwirrt das nicht eher die Kinder?? Aus diesem Grunde haben wir bisher auch noch kein Spielzeugtelefon für ihn gekauft, weil ich einfach noch kein passendes gefunden habe. Bisher benutzt er immer unser schnurloses Telefon, hat ein einfaches Plastikhandy vom Onkel bekommen und der Papa hat ihm jetzt ein uralt Drehscheibentelefon von der Arbeit mitgebracht? Reicht sowas für die Kleinen oder versäumt mein Sohn etwsa, wenn ich ihm bestimmtes Spielzeug nicht hole? Ich finde es eigentlich wichtiger und sinnvoller, wenn ich mit meinem Sohn in den Hof runtergehe, ihm morgen zum ersten mal Straßenkreise in die Hand drücke, damit er ein paar Striche ziehen darf, wir etwas Ball spielen etc. Habe halt irgendwie Angst sein musikalisches Gehör nicht richtig zu trainieren und seine anderen Sinne nicht genug anzuregen... Schneeschuh
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte machen Sie sich keine Sorgen: Ihr Sohn scheint optimal gefördert und auch gefordert zu werden.:-) Plastikspielzeug hat den großen Vorteil, dass es meist recht farbenfroh und auch preiswerter ist. Billiges Plastikspielzeug birgt häufig Verletzungsgefahren. Da Ihr Sohn mit SEINEM Spielzeug zufrieden ist, gönnen Sie ihm die Freude, woanders mit anderem Spielzeug spielen zu dürfen.:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen