Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster. Unser Sohn (wird im Februar 3 Jahre alt) hat neuerdings ein wenig Angst im Bett. Vor dem prasselnden Regen, dem Wind, der Dunkelheit, oder er hat irgendwo Schmerzen (wobei diese Schmerzen unserer Meinung nach nur gefaket sind). Er bekommt jede Menge Aufmerksamkeit den ganzen Tag über, ich bin zuhause und beschäftige mich wirklich viel mit ihm, wir unternehmen auch viel. Vor 2 Wochen war er krank (Magen-Darm-Grippe) und seitdem ist es mit den "Schmerzen" im Bett schlimmer geworden, aber komischerweise nur abends - beim Mittagschlaf ist nix. Wobei er mittags nicht mehr schläft sondern sich im Bett ausruht und mit seinen Kuscheltieren spielt oder singt. Zum Thema: seid mehreren Tagen ruft er uns abends wieder zu sich und sagt, er hätte Schmerzen an der Hand (dort hatte er sich vor ein paar Tagen tatsächlich geschnitten, es ist aber nun verheilt). Er will nun jede Nacht ein Pflaster drauf mit Tierchen und schläft auch so, ohne Pflaster geht es nicht. Mein Mann hat seine Probleme damit dass der Kleine nun zum schlafen abhängig von einem Pflaster werden könnte. Morgens nimmt er Kleine es selber wieder ab. Dann klappt das Sauberwerden auch noch gar nicht. Er geht an vereinzelten Tagen aufs Töpfchen zum Pipimachen (ein paar Tröpfchen), aber nur, wenn die Initiative von ihm ausgeht. Wenn ich ihn frage ob er drauf will, was ich jeden Tag tue, will er nie. Was raten Sie uns in beiden Fällen? Danke, Jamie
Christiane Schuster
Hallo Jamie Da Pflaster ja auch stets gekauft werden müssen, läßt Ihr Sohn sich evtl. davon überzeugen, dass "Zaubersalbe" die gleichen Dienste wie ein Pflaster übernehmen kann -und noch besser, weil diese Salbe (Babycreme in besonderer Verpackung) gleich in die Haut eingerieben werden kann- :-)) Lassen Sie ihm bezüglich des Sauberwerdens noch Zeit bis zum Frühjahr, indem er SELBER entscheiden darf, ob er auf den Topf, auf das WC mit Kindersitz oder in die Windel machen möchte. Informieren Sie ihn, wenn Sie oder Ihr Mann zur Toilette gehen und hoffen Sie darauf, dass er von sich aus den Wunsch äußern wird, es Ihnen gleich zu tun. Lassen Sie ihn evtl. auch mal ohne Windel laufen, "damit Luft an den Po kommt". Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen