Schlafwandlerin
Hallo Unser Sohn ist gerade 26 Monate alt. Mit 22 Monaten ist der tagsüber komplett Windelfrei geworden. Das hat total problemlos und mit kaum Pannen funktioniert. Egal ob bei Ausflügen, bei der Tagesmutter oder auch im Urlaub wo wir mit Flugzeug, Bus und Bahn unterwegs waren wir hatten selten eine Panne. Er hat es immer zuverlässig gesagt. Seit 3 Wochen ist er nun in der Krippe und seit dem funktioniert gar nichts mehr. In der Krippe gehen sie einfach pauschal mit ihm aufs Klo (fast jede Stunde) und trotzdem geht jeden Tag was in die Hose. Auch zu Hause sagt er es nicht mehr und es geht oft zumindest zum Teil auch in die Hose. Wenn er es sagt dann nur mir und nicht meinen Mann oder der Oma. Ich bin etwas verzweifelt. Soll ich ihm wieder eine Windel anziehen obwohl es schon über 3 Monate perfekt geklappt hat. Ich will nicht, dass es ihn irgendwie stresst. Wie sollen wir am besten weiter vorgehen?
Liebe Schlafwandlerin, die meisten Kinder machen zwischendurch einen Rückschritt beim Trockenwerden, gerade bei Veränderungen. Die Krippensituation ist neu und so ist es ganz normal, dass über einen kurzen oder auch längeren Zeitraum wieder etwas in die Hose geht. Je nachdem, wie es Sie stresst, ziehen Sie Ihrem Sohn ggf. Windelhosen an, die er wie eine Unterhose benutzen kann. Ansonsten haben Sie gerne noch Geduld und ziehen Ihren Sohn nach einer Panne ohne große Worte um. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen