Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Pipi geht noch oft in die Hose...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Pipi geht noch oft in die Hose...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! unser Sohn (wird Ende Juni 3) versucht so langsam trocken zu werden.Morgens macht er seit monaten regelmäßig sein geschäft aufs Töpfchen und tagsüber,wenn wir zuhause sind,laß ich die Windel ab.Wenn er in seinem Zimmer spielt,stell ich ihm das töpfchen dorthin und sage ihm,wenn du mußt,geh bitte aufs Töpfchen.Ich komme auch ab und zu rein,um ihn zu erinnern.Dann sitzt er auch mal drauf,aber das meiste ging dann in die Hose.Deswegen muß ich ihm am Tag bis zu 3 x die Sachen wechseln.Habe das Gefühl,er merkt er zu spät,gerade wenn er am spielen ist!Dabei erinnere ich ihn so oft und frage "mußt du pipi"?Und er sagt nein und sagt aber auch selbst,dass er dann aufs Töpfchen geht und das steht im Badezimmer! Was kann ich noch tun,damit er es schneller merkt oder meinen Sie,dass bringt die Zeit mit sich?Wenn Sie noch einige Tipps hätte,wäre ich ihnen sehr dankbar!Zumal er auch Anfang August in den Kindergarten kommt und ich es schon schön fände,wenn er bisdahin wenigstens tagsüber trocken wäre! Vielen lieben Dank und viele Grüße von STEFANIE


Beitrag melden

Hallo Stefanie Schaffen Sie einen Anreiz, indem Sie ihm erlauben, SELBER auf die Toilette mit Kindersitz gehen zu dürfen und legen Sie ein ansprechendes Klo-Buch in greifbare Nähe. Fragen Sie ihn nicht, ob er muß, sondern gehen Sie ohne große Diskussion regelmäßig mit ihm ins Bad, wo er dann wenigstens mal probieren kann, ob er Pipi machen muß. Geht dennoch zu oft Etwas in die Hose, bieten Sie ihm bis zum Sommer eine Höschenwindel als "dicke Unterhose" an. In der warmen Jahreszeit erfolgt das zuverlässige Trocken-Sein meist von einem Tag auf den Anderen. :-)) Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.