Mitglied inaktiv
Guten abend, meine Tochter wird bald 2 Jahre alt. Leider macht sie einen riesen Aufstand, wenn ihre Hände schmutzig werden. Es geht so weit, dass sie aus dem Sandkasten nicht mehr aufsteht, weil sie ja dann mit den Händen in den Sand greifen müsste. Sie macht dann solange Theater bis ein größeres Kind kommt, und ihr beim Aufstehen hilft!Weder mein Mann noch ich sind pingelig. Ganz im Gegenteil, wenn wir vom Spielplatz kommen bin ich meist dreckiger als meine Tochter. Es hat noch nie jemand zu ihr gesagt, dass es schlimm wäre, wenn die Hände dreckig sind. Bei Essen pantscht sie auch mit großer Freude im Essen rum (macht ihr nicht aus). Sie spielt nur stehend im Sand und benutzt ihre Schüppe. Auch wenn sie sieht wie die anderen Kinder im Sand spielen, lässt sie sich nicht von ihrem Verhalten ablenken.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter mit knapp 2 Jahren doch schon recht verständig ist, sollten Sie sie darüber informieren, dass Sand nun mal an den Händen haften bleibt, aber mit Wasser zu Hause dann gleich abgewaschen werden kann. Möchte sie keinen Sand an den Händen haben, wird sie auch nicht im Sand spielen können! Bitte sorgen Sie dafür, dass ihr kein älteres Kind aus dem Sand hilft, wenn sie dennoch darin spielt. Nur so kann sie aus den logischen Konsequenzen lernen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen