Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frage richtet sich heute wg. meiner Tochter an sie; Jasmin ist nun 3,5 Jahre alt und kommt im Sep. in den Kiga; Leider pieselt sie mir nun schon seit geraumer Zeit wieder ein, teilweise muss ich sie bis zu 4x tägl. umziehen, zumindest immer den Slip; Sie geht schon selbstständig aufs Klo, war alles eigentlich nie ein Problem und nun dieser arge Rückfall, das geht nun schon seit gut 2 Monaten so, sie pieselt ein und dann geht sie erst aufs Klo, also immer erst wenn der Slip schon nass ist und das nicht gerade wenig! Sie ist auch teilweise dann um die Schamlippen rum schon richtig gerötet weil sie, so denke ich der Urin dann schon "angreift"... Aber das alles macht ihr überhaupt nichts aus, wenn ich es nicht mitbekomme, weil sie ja eh aufs Klo geht dann lässt sie den Slip auch an ohne das sie es stört! Alles gute Zureden, loben wenns dann doch einmal trocken gebliebn ist ect... Belohnungen, Bestrafungen (wie nicht auf den Spielplatz gehen ect...) helfen alles nichts; Mittlerweile denk ich mir ist sie schon so genervt vom "Endlich mal wieder Schaffen das der Slip trocken bleibt" das sie ganz dicht macht und mir teilweise gar nicht mehr Antwort gibt ob sie nass ist oder nicht! Aber was soll ich ihrer Meinung nach machen? Ihr weiter Zeit lassen und einfach die Slips wechseln und sie lassen ... aber das geht ja nun schon wieder solange und keine wirklich keine Besserung ist in Sicht :-( Danke im Vorraus und liebe grüße aus Niederbayern Ann
Christiane Schuster
Hallo Ann Vermutlich spielt Ihre Tochter im Moment derart konzentriert, dass sie den Harndrang tatsächlich erst bemerkt, wenn es schon zu spät ist. Dann ist es ihr aber peinlich zu sagen, dass sie eingepieselt hat. Diese "Rückfälle" sind durchaus "normal" -wenn Sie sicher sind, dass Ihre Tochter keine Harnwegsinfektion hat-. Sprechen Sie mitfühlend mit Jasmin ab, dass Sie sie vorübergehend wieder regelmäßig und kommentarlos zur Toilette führen werden oder sie an diesen Toilettengang in regelmäßigen Abständen erinnern, bis sie es wieder von alleine schafft. Handeln Sie entsprechend konsequent, werden die nassen Hosen bald wieder der Vergangenheit angehören.:-) Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Anni, bei Sohn (er wird Anf. sept. 4 J.) ist das auch so! Mit 3 J. haben wir (die Erzieherin und ich) ausgemacht, daß mein Sohn keine Windel mehr trägt! Dann hat es 2 Monate gedauert, bis es gut klappte und er dann auch 1 Monat lang zuverlässig trocken war! Doch seither wechselt das "trocken sein" und das einnässen Tag für Tag! Mal klappt alles für 2 Tage gut, die Hose bleibt trocken und mein Sohn geht wie selbstverständlich auf Toilette! Dann hat er mal einen Tag, an dem ich ihn, wie du, bis zu 4 mal umziehen kann! Und dann meldet sich mein Sohn immer kurz vor knapp, wenn er die U-Hose schon deutlich naß hat, daß er Pipi muß! War jetzt deswegen beim KiA und hab mit ihm darüber geredet! Er meint, alles im Rahmen des normalen! Ist eine Blasenenleerungsstörung! Mein Sohn ist eben noch nicht ganz so weit, daß er "richtig trocken" ist! Es passieren halt noch ab und an "Unfälle"! Ist aber nicht weiter´s schlimm. Manche Kinder sind von heute auf morgen trocken und es klappt, ohne Unfälle. und andere, die sind zwar trocken, aber es passieren immer wieder Unfälle! Bei manchen Kindern, darunter auch mein Sohn, zieht sich das trocken werden eben! Kann sein, daß er es mit 4 J. gepackt hat, zuverlässig trocken zu sein. Kann sein, daß er es mit 4 1/2 oder 5 J. drauf hat! Mein KiA sagt auch, so lange es Tags über noch nicht richtig klappt, ist er nachts auch noch nicht so weit, auf Windel zu verzichten! Aber nachts laß ich meinem Sohn die Windel auch noch, sop lange er sie braucht! Wenn mein Sohn einnäßt, schick ich ihn trotzdem auf´s Klo! Da meist noch Pipi kommt, wenn er auf Toilette sitzt (teils merkt mein SOhn ja, daß Pipi kommt. Doch leider ist dann immer schon die U-Hose deutlich feucht)! Dann zieh ich ihn, bzw. er sich selbst, um! Und gut ist! Gar nicht groß drauf eingehen, daß man doch groß genug ist, daß man auf´s Klo geht, etc.! Und schimpfen bringt auch nichts! Davon wird´s auch nicht besser von! Den Kindern selber ist es auch unangenehm, wenn sie die Hose naß haben. Ist ja nicht so, daß sie abischtlich in die Hose machen! Die "Steuerung" kalppt halt noch nicht! Das einzigste, was man machen kann, die Kinder regelmäßig auf Toilette bringen, bzw. in regelm. Abständen dran erinnern, daß sie auf Toilette gehen sollen! Wenn es dir hilft, mach mal über eine Wo. lang ein: TRINK- UND AUSFUHR- (=PIP-) Protokoll! Wann trinkt deine Tochter,wieviel tinkt sie, wann geht sie auf Toilette, wie oft!? Wann ist die Hose naß, wann trocken,...!? Und dann kannste mit dem Protokoll zu deinem KIA. Der kann es "auswerten" und ersieht daraus, ob ein Kinderurologe zugezogen werden muß oder nicht,...! barnie
Mitglied inaktiv
hallo, ich hab ähnliche probleme mit meiner tochter. vielleicht hast du lust dich mal bei mir zu melden?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen