Mitglied inaktiv
hallo ich war gestern mit meiner tochter in der mütterberatung und mein 4 jähriger sohn war auch dabei!! ich erzählte ihr, dass er häufig bauchweh hat oder erbrechen muss sobald der papa heimkommt!! sie meint, dass er mit teil sytuationen überfordert ist und es ihn phsychisch belastet!! mein mann erzieht ihn seht streng, er muss gehorchen und wen nicht wird er je nachdem bestraft!! ich muss sagen mein mann hat auch nicht gerade die besten nerven und ist daher schnell laut und überfordert!! er sieht ihn zum teil auch nicht als 4 jähriger sondern eher als älter!! mein sohn sagt mir jeweils, dass er angst vor ihm habe und er nicht möchte dass er mit in die ferien kommt usw.. meine fragen was kann ich dagegen machen damit das aufhört?? ich habe mit meinem mann gesprochen und er probiert halt jetzt ruhiger mit ihm zu sprechen! muss ich mich für eine therapie umhören oder was empfehlen sie mir?? danke ihnen jetzt schon mal grüsse aus der regnerischen schweiz
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zunächst einmal sollten Sie versuchen ausgleichend zu handeln. Sagen Sie Ihrem Sohn, dass er kein Bauchweh zu haben braucht, da Sie ja bei ihm sind und ihn beschützen -und auch sein Verhalten vor Ihrem Mann verteidigen-. Greifen Sie also jeweils Partei für Ihren Sohn und versuchen Sie in konkreten Situationen zwischen Ihrem Sohn und Ihrem Mann zu vermitteln. Als "ruhender Pol" werden Sie es auf diese Weise bestimmt schaffen, wieder ein wenig mehr Harmonie in Ihr Familienleben bringen zu können. Stärken Sie zusätzlich das Selbstwertgefühl Ihres Sohnes, indem Sie ihn nach Möglichkeit an einer (selbstgewählten?) Interessengruppe teilnehmen lassen, wie z.B. an einem Schwimmkurs oder im Schwimmverein, einer Sportgruppe oder einer musik. Früherziehung. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ja bei uns gibt es für 4jährige noch keine möglichkeiten in einen verein zu gehen!! das ist erst alles ab frühstens 8jahren!! ja wie meinen sie dass konkret zu handeln? die mütterberatung meint auch, dass er mit sich selbs übervordert ist!! aber was meint sie dan konkret?? wir probieren eigentlich nichts was er nicht selber machen will!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Nehmen Sie Ihren Sohn in den Arm, sobald Ihr Mann nach Hause kommt, lauter zu werden oder zu schimpfen beginnt, sodass Ihr Sohn merkt, dass Sie ihm helfen und Sie ihn verstehen. Da kann dann der Papa schimpfen wie er möchte: Ihr Sohn vertraut in erster Linie IHNEN und verhält sich so, wie SIE es bestimmen, sodaß Ihr Mann bestimmt bald auch gelassener reagieren wird. Gibt es in der Schweiz nicht einen Waldkindergarten, sodaß Ihr Sohn unter Kindern ist und sich an deren Verhalten orientieren wird? Liebe Grüße und: friedliches Wochenende!
Mitglied inaktiv
nein es gibt nur waldspielgruppe!! er geht 1x pro woche in eine normale spielgruppe für 2stunden!! im sommer kommt er in den kindergarten! ok ich werde ihre typs mal umsetzen und hoffen, dass es auch klappt!! besten dank
Mitglied inaktiv
hallo, es wäre zudem sicher ganz sinnvoll, wenn der vater als auslöser dieser belastenden situationen auch etwas an sich arbeiten würde, denn langfristig wird es sonst sicher schwierig und trägt evtl. zu einer zwei-zu-eins- situation in eurer familie bei. vg, MF
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen