Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster? Meine Tochter Anja wird Ende Februar 3 Jahre alt. Sie ist ein sehr intelligentes Kind, sie hat sehr früh in ganzen Sätzen zu sprechen und alle Farben unterscheiden und benennen begonnen, singt jede Menge Kinderlieder, zählt bis 20 , usw. Sie hat eine unheimlich schnelle Auffassungsgabe, d. h. sie hört ein Lied zwei- bis dreimal und singt es nach. Sie hat auch eine sehr ausgeprägte Phantasie und redet den ganzen Tag. Manchmal sehr verwirrend, z. B. "Ich leg die Gabel unter das Bett, damit der Krampus nicht den Vorhang runternimmt,wenn er das Bett überzieht." - Und dann lacht sie! Bisher habe ich immer mitgemacht, und habe auch gelacht und hab dann ähnlichen Blödsinn gesagt. Doch leider nimmt diese Art von Spiel überhand. Wenn sie jemand etwas fragt, dann sagt sie oft auch nur Blödsinn darauf, obwohl sie früher immer passsende Antworten darauf gab. Als sie die Schwägerin fragte, was sie sich zu Weihnachten wünsche, sagte sie eine Thermoskann mit Saft (und lachte wieder). Einer Oma erzählte sie, dass sie ein Gig und ein Bier bekommen hätte. Was ihr halt gerade so in den Sinn bekommt. Wenn dann jemand genauer darauf eingeht, dann gibt sie nur "blöde" Antworten. Das nervt mich mittlerweile sehr!! Ist das eine Phase die wieder vergeht und die ich am besten ignorieren soll. Wäre es besser sie aufzufordern, diese Art von Spielerein zu unterlassen, und sollte ich vielleicht die Blödeleien von meiner Seite unterlassen? Wie verhalte ich mich am besten, wenn sie anderen Personen gegenüber so spricht? Sie hat seit einem halben Jahr eine Schwester bekommen. Die beiden verstehen sich prächtig und lachen sehr viel zusammen. Natürlich bekommt Anja jetzt weniger zeitliche Zuwendung, aber sie zeigt keine ausgeprägten Eifersuchtsanfälle. Könnte ihr neues Verhalten möglicherweise auch eine Art von Eifersucht sein? Ich freue mich auf ihre Antwort! Alle Liebe Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.