Mitglied inaktiv
Hallo meine Tochter ist jetzt 3 1/4 Jahre und hat eigendlich nie viel Probleme gemacht. Klar, ab und an gab es mal Schwierigkeiten, aber wir haben es immer schnell in den Griff bekommen, Sie krabbelte mit 6 Monaten, lief mit 11 Monaten, fing aber erst mit gut 2 Jahren an zu sprechen, dann aber ganze Sätze. Sie interessiert sich für sehr viel, buchstabiert die ersten Worte aus Büchern, malt gegenständlich und liebt Technikspielsachen und Puzzle, aber auch so Sachen wie alte Wecker auseinanderschrauben. Im KiGa orientiert sie sich an den älteren Kindern. Sie war bisher wirklich ziemlich pflegeleicht. Von anderen Müttern bekomme ich immer wieder untergejubelt: Ja, wenn die Kinder schwierig sind, dann sind sie auch intelligent. Ehrlich gesagt, halte ich meine Tochter nicht für dumm (aber welche Mutter tut das schon?), aber ist "schwierig sein" wirklich ein Anzeichen auf Intelligenz?
Christiane Schuster
Hallo Petra Machen Sie sich keine Sorgen. Wahrscheinlich verwechseln besagte Eltern das Wort "schwierig" mit "anspruchsvoll und durstig nach Wissen und Erfahrung".- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ich denke, das kann man so nicht sagen. Deine Tochter ist bei dem, wie du sie schilderst, bestimmt vorne mit dran. Einen Zusammenhang zwischen "schwierig" und intelligent könnte ich nur insofern sehen, dass sich schwierige Kinder vielleicht mehr Anregungen holen, indem sie ständig "nerven" und die Mutter so ständig in Zugzwang ist, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Mitglied inaktiv
Absoluter blödsinn - mein Sohn ist auch ein ganz einfaches Pflegeleichtes Kind und kann schon seit er 3 ist bis auf 30 Zählen, kennt jetzt schon teilweise die Uhr und macht ein 80Teile Puzzel ohne sich das Bild anzuschauen das 1. mal innerhalb von 15 Mon. Ich denke intelligent ist jedes Kind - aber jedes auf eine andere art und weise Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen