Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Peinliche Frage": Geschlechtsteile betiteln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: "Peinliche Frage": Geschlechtsteile betiteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, unsere Kids sind jetzt 2,5 Jahre. Es war noch nicht der Zeitpunkt da, aber er wird kommen, wo "das da unten", "vorn und hinten" betitelt werden muß. Und auch die großen und kleinen Geschäfte. Ich suche schon ewig nach kindgerechten, aber eindeutigen Begriffen. Wir sind jetzt bei "Pieseln, AA und Po" hängengeblieben. "Schnidolino, Pimmelchen" und was es da sonst noch so gibt, sind nicht so recht mein Fall. Sie haben bestimmt eine gute Idee. - Besonders für die weibl. Geschlechtsteile. (Wir sind nicht verklemmt! - Falls sich das jemand fragen sollte.) Vielen Dank im voraus. Marion


Beitrag melden

Hallo Marion Diese Frage braucht Ihnen keinesfalls peinlich zu sein. Beschäftigt sie doch eigendtlich alle Eltern und Erziehenden-. Als man noch nicht über die Geschlechtsteile sprechen durfte, wuchsen die Kinder wesentlich verklemmter als heute auf. Heute aber ist Selbstbewußtsein und Realismus gefragter als je zuvor. Mit 2,5Jahren sollten Sie die Geschlechts-Teile gleich beim richtigen Namen nennen. Es gibt keinen Grund, erst irgendwelche "Koseworte" einzuführen, die die Kleinen genau so gut oder eben nicht richtig zuordnen können. Was spricht dagegen, die Brust auch genauso zu benennen, oder die Haare am Po? Bedecken Sie doch dort ähnlich wie auf dem Kopf besonders empfindliche Körperstellen. Der Penis ist beim Mann das Körperteil, dass beim "Pieseln" eingesetzt wird. Die Frau hat sowas Ähnliches -nur ganz klein, sodass es in die Scheide passt-. Ob Ihre Kleinen nun einen Haufen oder AA ins Klo machen, ist eigentlich unerheblich, ähnlich wie Pippi, Pieseln, Puschen, usw. Stellen Sie sich mit den Beiden vor den Spiegel, sollten Sie die Unterschiede soweit erklären, wie die Kleinen Fragen stellen. Weder der Körper der Frau noch der des Mannes hat irgendwelche Merkmale, die man hinter irgendwelchen Begriffen verstecken muß. Das "IIH" wird den Kindern durch die Größeren vermittelt, die Ihren Körper nicht so akzeptieren können, wie er nun mal ist. Reden Sie nicht drum-herum! Es gibt weder Etwas zu verbergen noch Etwas zu beschönigen, höchstens Etwas unnatürlich dar zu stellen.- Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir sagen Fischchen oder Krapferl und Entchen. Scheide und Penis finde ich zu lieblos. Allerdings sind bei uns die Füße die Hundchen, die Arme Vogerl etc. Unsere Tochter (4 J.) ist dadurch keineswegs verklemmt und sie weiß schon, wie die Dinge richtig heißen. Aber ich finde, zu Hause sind wir nicht im Krankenhaus und da dürfen die Dinge schon mal lockerer liegen. Alles Liebe Svetlana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo marion also ich finde da auch nichts peinliches dran. unser kleiner ist jetzt 2 jahre alt. seit langem sagt er zu seinem grßen geschäft bolle das hat ihm der babysitter so beigebracht und ich habe das übernommen. zu kleinen geschäft sagt er pipi. seit kurzen fängt er jetzt auch an was ist das ? wie heißt das? ich bin erlich gesagt froh das er bis jetzt nur nach meiner brust gefagt hat. da habe ich zu ihm gesagt das ist mamas "busen". ich muß dir erlich sagen ich wüßte noch nicht was ich zu ihm sagen sollte wenn er uns nach unseren geschlechtsteilen fragen würde. ich hoffe ich konnte dir einbischen weiter helfen. liebe grüße moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion, ich finde eigentlich auch, dass die Kleinen die richtigen Begriffe für die Geschlechtsteile irgendwann wissen sollten. Aber noch nicht unbedingt in diesem Alter. Also, liebe Ch. Schuster, ich finde schon, dass "Realismus" (leider) heute gefragter ist denn je zuvor. Aber was hat das denn mit diesem Thema zu tun? Verstehe ich jetzt nicht so ganz... Im Gegenteil. Ich finde es schön, wenn Kinder noch an den Osterhasen, Weihnachtsmann oder zu Not auch den Klapperstorch glauben dürfen -eben WEIL wg. Realismus- und Wahrheitsforderungen die Kinder oft der letzten Bastion für geheimnisvolle Dinge und Vorgänge beraubt werden. Kinder brauchen so etwas -finde ich!!!! Gut. Sicherlich sollen sie nicht im Schulalter noch an den Klapperstorch denken. Aber es mutet schon befremdlich an, wenn Kleinkinder erklären, dass sie aus der Scheide der Mama kommen, wo vorher der Penis vom Papa drin war. Oder nicht? Wir sagen auf alle Fälle Pipimann und Pipifrau dazu und das finde ich absolut o.k. Viele Grüße und bin auf Rückantwort gespannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.