Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kind (Junge) ist jetzt 8 Jahre, mit 4 Jahren ist es das erste Mal passiert. Inzwischen kommt es eher seltener vor und wir wissen schon wie wir in schneller beruhigen können. Was ist die Erfahrung, bis wieviel Jahre kann es andauern oder liegt es besser gesagt noch im Normalbereich? Vielen Dank für Ihre Rückantwort. MFG Visi
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte schauen Sie für genauere Informationen über die Ursachen von Schlafstörungen auch mal auf folgende Seite: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Haeufige_Probleme/s_258.html Für noch wichtiger als das Beruhigen in der Nacht halte ich es, für einen geregelten Tagesablauf zu sorgen, der Ihren Sohn weder über- noch unterfordert. Zeigen Sie Ihrem Sohn nahezu zu jeder Zeit, dass er mit seinen Problemen nie allein dasteht sondern IMMER Sie als "Beschützer und Ratgeber" an seiner Seite stehen hat, dass Sie ihn auch dann lieben und akzeptieren, wenn er mal "Mist gebaut" hat, bzw. sich nicht wie erwünscht verhalten hat. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen