Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn geht nun in die Schule, wir geben immer gesundes Essen mit. Butterbrot, kleingeschnittene Äpfel oder eine Banane, zu trinken gibts Mineralwasser und er bestellt sich in der Schule Vanillemilch. Nun sieht er eben daß andere Kinder Knoppers, Hanuta oder Bifi Würstchen mitnehmen, ich halte aber von so einem gezuckerten "Mist" rein gar nichts, zumindest nicht zum Frühstück. Wenn ich ihm sowas mitgebe isst er nichts anderes. Klar dürfen unsere auch mal Süßes haben, aber in Maßen. Nun haben wir täglich die Diskussion, auch wenn er immer brav isst was ich mitgebe. Zu Hause isst er wirklich alles was ich ihm vorsetze, gab niemals Probleme ihn gesund zu ernähren. Soll ich nachgeben, oder hart bleiben. Mir gefällt das ganz und gar nicht, haben ihm vorgeschlagen nur Freitags, also vor dem Wochenende darf er was Süßes mitnehmen, stelle ich mich an, ode finden sie das ich dabei bleiben sollte? LG Isabell
Christiane Schuster
Hallo Isabell Bitte bleiben Sie hart und bei Ihrer eigenen Meinung. Informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass Knoppers & Co. etwas Besonderes sind und auch etwas Besonderes bleiben sollen, da diese "Kalorienbomben" alles Andere als gesund sind. Kinder, die immer nur diese Leckereien als Pausenbrot haben, wissen bald nicht mehr, worüber sie sich noch freuen können und werden obendrein wahrscheinlich schlechter lernen, weil sie einseitig essen. Bringen Sie dieses Thema: gesundes Pausenbrot möglichst auch beim nächsten Elternabend zur Sprache, da gesunde Ernährung durchaus auch ein Besprechungs-Punkt im Unterricht sein kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen