Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich bin echt verzweifelt und vielleicht können Sie mir helfen. Bei uns im Kindergarten ist seit ca. 2 Wochen Brandschutzerziehung. Die Erzieherin spricht mit den Schulkindern über Feuer, Feuergefahren, Brandschutz, was man im notfall macht usw. Am Ende kommen Feuerwehrmänner zum Kindergarten und üben mit den Kindern den Notruf und auch wie sie gerettet werden. Eigentlich dachte ich daß dies meinem 6jährigem Sohn Spaß machen würde. Aber er hat panische Angst vom Feuer. Mag noch nicht mal darüber zu reden! Ich wußte schon immer daß er vorsichtig mit Feuer ist aber diese Panik habe ich noch nie vorher so wahrgenommen, bis die Erzieherin mich drauf aufmerksam gemacht hat. Heute habe ich versucht mit ihm zusammen eine Kerze mit einem langen Streiholz anzuzünden, aber er hat vor Angst schon gezittert!!! Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß bei uns vor ein paar Monaten ein kleines Feuer in der Küche war, nachdem ich eine Pfanne mit Öl vergessen habe. Dies habe ich auch schnell unter Kontrolle bekommen, aber es gab viel Rauch und ich war ziemlich aufgeregt danach. Mein Sohn hat das Feuer an sich gar nicht gesehen, nur den Rauch und meine Aufregung. Vielleicht hängt es damit zusammen. Ich weiß echt nicht was ich für ihn tun kann. Eigentlich finde ich es wichtig, daß er die Brandschutzerziehung mitmacht, WEIL er so Angst hat, um zu wissen was man im Notfall machen muß. Aber wenn ich sehe wie ängstlich er dabei ist, weiß ich nicht ob es richtig ist. Was kann ich zu Hause mit ihm machen um ihm die Angst zu nehmen??? Liebe grüße Patrizia
Christiane Schuster
Hallo Patrizia Sprechen Sie immer wieder mit Ihrem Sohn darüber, warum diese Brandschutzerziehung im Kiga durchgeführt wird; nämlich, damit man keine Angst mehr vor Feuer haben muß und sich nicht mehr so sehr darüber aufregt, wie Sie und er es erlebt haben. Vielmehr lernt er, sich ruhig zu verhalten, weil er dann ja genau weiß, wie das Feuer zu löschen ist. Weiß man, wie`s geht -auch bei einem Wasserrohrbruch, einem PKW-Zusammenstoß, wenn man sich mal verläuft..., braucht man sich vor solchen Situationen auch nicht mehr zu fürchten! Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Sohn ist 3 Jahre alt und hat angst sich die Haare waschen zu lassen Mit Haare schneiden ist es genau das selbe. Als er noch ein Baby war hat er es geliebt sich die Haare waschen zu lassen , auf einmal war es vorbei gewesen. Er schreit und heult wenn man nur das Wort Haarewaschen sagt. Ich bin ziemlich ratlos. Habe schon einigen ausprob ...
Hallo, Meine Tochter, 22 Monate alt, schreit panisch, wenn wir sie duschen oder mit dem Duschkopf sie abbrausen/Haare waschen wollen. Wir haben es oft trotzdem gemacht und ihre Angst wurde noch schlimmer. Heute hat sie schon geweint, als ich sie im Bad nackig gemacht habe ohne, dass ich sie duschen wollte. Sie zeigt auch auf den Duschkopf und sa ...
Hallo, meine Tochter wird Ende des Monats 1 Jahr. Seit gut 2 Monaten hat sie panische Angst vor dem Staubsauger. Es ist auch völlig egal was für ein Staubsauger. Im Urlaub, bei Oma, egal es ist immer das selber auch beim kleinen Handsauger. Früher hat sie im Tragetuch oder bei Papa im Arm mitgesaugt. Jetzt bricht sie regelrecht in Panik aus s ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter (16 Monate) hat panische Angst vorm Autofahren. Wir besitzen selbst kein Auto, deshalb ist sie es nicht unbedingt gewöhnt, fahren aber gelegentlich doch einmal mit einem geliehenen Wagen oder den Großeltern. Sie hat schon als kleines Baby das Autofahren nie besonders gemocht, aber ich habe sie immer abgelenkt od ...
Hallo, Ich weiß nicht ob sie da Tipps für mich haben oder ich mich an jemand anders wenden sollte. Meine 2,5 jährige hat panische Angst vor Tieren. Egal welche. Fruchtfliegen und sie sitzt auf dem Tisch. Im Zoo ist alles bestens und da möchte sie täglich hin aber da sind die Tiere ja auch weit weg. Ich selbst bin mit Tieren aufgewachsen und mei ...
Liebe Frau Ubbens, ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Mein 5-jähriger ist zwar schon immer ein ängstliches und teilweise pingeliges Kind, aber momentan ist sein Verhalten schon grenzwertig und das macht mir Angst. Bisher ging er eigentlich sehr gerne in den Kindergarten, nun weint er mehr als bei der Eingewöhnung. Der Grund ist, dass er Angst h ...
Hallo Frau Ubbens! Unsere 5 1/2 Jahre alte Tochter hat panische Angst vor Hunden. Für uns nicht wirklich erklärlich, da sie nie ein negatives Zusammentreffen mit Hunden hatte. Als sie ganz klein war ist sie mal beim Hasenstreicheln gebissen worden und mal von einem Truthahn in den Finger gezwickt (ganz blöde Geschichte). Seitdem hat sie vor allen ...
Hallo Frau Ubbens! Unser Sohn (6,5J) wird am 2.Jänner 2018 Tonsillen operiert. Wir haben lange damit gehadert, aber mittlerweile hatte er das 8. mal eitrige Angina in 14Monaten und mehrere Ärzte sind der Meinung, sie müssen/sollen raus. Auch für uns kann es so nicht weitergehen. Ich persönlich habe große Angst vor Nachblutungen und Bauchschmerze ...
Guten Tag, meine Tochter ist gerade 5 Jahre als geworden und hat panische Angst vor allem was fliegt. Jetzt wo die ersten Hummeln kommen, aber genauso vor kleinen Obstfliegen. Sie bekommt richtig Panik und will auf meinen Arm. Das Ganze überträgt sich jetzt auch noch auf ihren Bruder (2,5 Jahre), er bekommt zwar keine Panik, macht die Schwester ...
Guten Abend, mein Sohn ist 21 Monate alt. Er hatte nie Probleme ins Bett zu gehen. Abendritual, dann ins Bett legen, und er ist alleine eingeschlafen. Wir hatten ca. 1 1/2 Monate einen Marder auf dem Dach rumlaufen. Der Kammerjäger hat ihn verscheucht. Allerdings traut mein Sohn sich nicht mehr, alleine zu schlafen. Er bekommt bei jedem Geräusch in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen