meggi2006
Hallo! Mein Sohn wird im Oktober 3 Jahre alt. Vor 2 Wochen hat er seinen Schnuller von sich aus weg geworfen. Seitdem hat er ständig Panikattacken. Er wacht nachts öfters auf und schreit laut auf vor Angst. Er traut sich nicht alleine in einem Raum zu sein, wenn ich im Raum nebenan bin und er schreit panisch wenn ich die Einkaufstasche ins Haus trage und er im Hof wartet. Er hat auch plötzlich Angst vor lauten Geräuschen und vor Hunden, obwohl wir auch einen Hund haben. Bis jetzt hatte er noch nie Angst. In zwei Wochen fängt der Kindergarten an, worauf er sich sehr freut. Doch mit diesen Panikattacken ist es sehr schlimm. Ich habe noch ein Baby und kann nicht die ganze Zeit neben ihm sein. Er bekommt bereits Bachblüten. Was kann ich sonst noch tun?
Liebe meggi2006, erkoren Sie ein Kuscheltier zum Beschützer. Benennen Sie es auch klar so. Vielleicht darf dieser Beschützer Ihren Sohn auch außerhalb des Bettes begleiten, bis es wieder leichter für ihn geworden ist? Die Panikattaken werden aber vermutlich nichts mit dem Entwöhnen des Schnullers zu tun haben, sondern zufällig zur gleichen Zeit angefangen haben. Wird es in den nächsten Wochen nicht besser, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen