Mitglied inaktiv
Seit 2 Wochen müssen wir beobachten,daß unsere Tochter in Panik ausbricht,wenn wir das Zimmer verlassen haben.Bisher gab es damit nie Probleme.Und jetzt weint sie nicht nur los.Es scheint wirklich richtige Panik zu sein.Muß dazu sagen,daß sie nicht in den KIGA geht(ist uns leider finanziell nicht möglich) und trotzdem viel Kontakt zu Kindern, auch Gleichaltrigen hat.Daran kann es also kaum liegen.Bisher konnten wir sie auch mal bedenkenlos zu Oma und Opa bringen.Aber jetzt...?Wir wissen nicht mehr weiter.Was sollen wir denn nun machen?Vielleicht kennt ja hier jemand das Problem und weiß einen Rat.Ich würd mich wrklich freuen.Danke schon Mal.LG Nancy
Christiane Schuster
Hallo Nancy Überlegen Sie zunächst, ob sich am Tagesablauf Ihrer Tochter oder an Ihren pers. Familienverhältnissen irgend Etwas in der letzten Zeit verändert hat, bzw. ob es besondere Ereignisse gab, die Ihre Tochter vielleicht noch nicht verarbeitet hat. Versuchen Sie, die Ursache in einem Rollenspiel herauszufinden. Nehmen Sie dazu Hand- oder Fingerpuppen, bzw. Kuscheltiere zu Hilfe. Bieten Sie ihr zum Einschlafen das Hören einer "Bettkassette" an, falls sie gerne Musik oder Märchen hört und lassen Sie ihre Zimmertür einen Spalt breit geöffnet, damit sie zu jeder Zeit die gewohnten Geräusche wahrnehmen kann. Versprechen Sie ihr noch einen Kuß, wenn Sie selbst ins Bett gehen. Vielleicht geht sie auch weiterhin zu Oma und Opa, wenn Sie ihr dort einen konkreten Beschäftigungsvorschlag anbieten (Bild für Mama/das Kinderzimmer malen, o.Ä) oder wenn die Großeltern in ihr die Freude auf eine besondere Unternehmung wecken (Spielplatz-Besuch?). Weigert sie sich auch dann, nehmen Sie Ihre Verlassens-Ängste ernst und gönnen Sie ihr Ihre Sicherheit gebende Nähe, wann immer es möglich ist. Kleinkinder haben einen recht großen Erfahrungs- und Bewegungsdrang, sodass sie sich von selbst wieder von Ihnen lösen wird, wenn sie sich sicher genug fühlt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
...da möchte ich mich gerne anschließen. Da meine Tochter 2 Jahre alt momentan auch sehr ängstlich ist, z. B. vor Fremden, teilweise gegenüber ihren Betreuerinnen in der Kita, nachts wacht sie angstvoll auf. Wie kann ich Ihr helfen? Sie schläft momentan bei mir im Bett und da merke ich, wie oft sie schlecht träumt.... LG Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen