Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster ! Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Urlaub ? Ich treibe mich hier immernoch herum, weil Mika nun inzwischen absolut keine Anstalten mehr macht, aus Mamis gemütlichem Bauch heraus zu kommen ... Momentan macht mir Momo wieder Sorgen. Seit letzten Mittwoch ist nun seine Oma da und am Anfang war es wirklich grandios - für ihn, weil sie sich wirklich sehr viel Zeit nimmt und sehr auf ihn eingeht, für mich, weil ich endlich etwas mehr Ruhe bekomme und so richtig schön verwöhnt werde (-:, hat man ja leider nicht so oft ... In jedem Fall: Alles ließ sich super an: Momo flog nur so auf seine Oma, die ihrerseits ging wie gesagt voll auf ihn ein, alle waren zufrieden. Bereits am zweiten Tag bekamen wir dann langsam aber sicher (Ein-)Schlafprobleme, die sich seither ständig weiter steigern. Durch die Aktivitäten am Tag ist Momo wirklich müde, findet aber sehr schlecht zur Ruhe, schläft sehr unruhig, träumt viel und rückt mir nachts nicht von der Seite. Manchmal redet er im Schlaf, manchmal wacht er weinend auf und läßt sich nur schwer beruhigen. In den letzten Tagen leidet auch sein Verhalten uns (also seinem Papa und mir) gegenüber: Er ist zunehmend auf dem "NEIN"-Trip, fängt unergründlich an zu weinen, schiebt regelrechte Tobsuchtsanfälle und Trotzorgien - seit gestern abend nun auch seiner Oma gegenüber. Und irgendwie stehe ich dem ganzen total hilflos gegenüber. Es geht dabei keineswegs um "unerfreuliche" Dinge, er rastet schon schier aus, wenn er z.B. in die Wanne soll (hat er eigentlich immer Spaß dran), seine Jacke an- oder ausziehen soll, wir essen wollen - also ganz banale Alltagsdinge. Es ist mir einfach nicht nachvollziehbar, warum er so reagiert. Seit ein paar Tagen bekommt er einen Schreianfall, wenn sein Papa abends von der Arbeit kommt, haut ihn und sagt "ab" - egal, ob Armin ihn anspricht, einfach nur reinkommt, ihn begrüßen will, oder sonstwas - ich sehe einfach keinen Grund ! Ich glaube ich muß dazu sagen, daß der Umgang mit Momo durch unsere Oma glücklicherweise in absolutem Einklang mit unseren Vorstellungen läuft. Weder verwöhnt sie ihn irgendwie, noch hat sie Vorstellungen, die unseren nicht entsprechen, noch läßt sie ihm irgendetwas durchgehen, was wir nicht wollen würden - und wie gesagt: Seit neuestem beißt sie genauso auf Granit wie wir. Der Tagesablauf von Momo ist keinesfalls groß aufregender geworden, so daß ich auch nicht denke, daß ihn das durcheinander bringen würde. Aber trotzdem ist er mit irgendetwas wohl überfordert, irgendetwas scheint ihn zu beschäftigen und total außer Rand und Band zu bringen. Ich bin nun wiedereinmal hin- und hergerissen, wie ich dem Verhalten begegnen soll. Wenn er dermaßen ausrastet, ist er ganz eindeutig mit sich selber nicht eins und es fällt mir zunehmend schwerer, meine Vorstellungen konsequent zu vertreten, einfach weil ich merke, daß er eigentlich totunglücklich ist - aber warum ??? Vorhin ist wieder einmal die Situation eskaliert - nur, weil er sich zum Spazierengehen anziehen sollte - eigentlich hätte mir mein Verstand gesagt: Laß ihn sich abreagieren, bis er wieder ansprechbar ist, eigentlich hätte ich in so einer Situation mit einer kurzen Auszeit reagiert, aber irgendwie habe ich es angesichts seines gequälten Geheuls nicht über´s Herz gebracht und ihn stattdessen fest im Arm gehalten, bis er aufhörte, nach mir zu schlagen, seine Tobsucht sich in jämmerliches Weinen auflöste und er mir fest am Hals hing ... - Er ist unglücklich, aber warum ? Und wie reagiere ich jetzt auf etwas längere Sicht "richtig" ? Sollten das schon Vorboten sein ? Ich muß noch dazu sagen, daß ich darauf achte, daß er sich nicht zur Oma abgeschoben fühlt, ich bin nach wie vor immer für ihn da, wenn er etwas von mir will, nur daß ER von sich aus ja lieber mit seiner Oma spielt im Moment und ganz heiß darauf ist, mit ihr draußen die Welt zu erkunden ... Ich bin echt ratlos, können Sie mir nochmal helfen ??? Vielen Dank und ganz herzliche Grüße, Silke mit Moritz (2j.) und Mika (ET+5)
Christiane Schuster
Hallo Silke Gerne lese ich hier im Forum von Ihnen, auch wenn ich mit Spannung eigentlich erst mal auf Ihre "Erlösung" gewartet habe.- Da wir begeisterte Camper sind, war der Urlaub recht naß und hat uns Allen eine dicke Erkältung beschert. Dennoch hat der Tapeten-Wechsel vom Sauerland in den Schwarzwald gut getan. Herzlichen Dank für Ihre Anteilnahme.- Die Ursache für Momos unnatürliches Verhalten ist bei Ihnen und Mika zu finden. Diese Warterei, die Sie und die übrigen Familienmitglieder verstehen aber doch sicherlich auch unruhig werden lassen, macht Momo ganz unsicher.- Nehmen Sie ihn sooft es geht in den Arm und schmusen Sie mit ihm -selbst wenn Ihnen gar nicht danach ist, weil er Sie schlägt o.Ä. So merkt er, dass er mit seiner Unsicherheit nicht allein dasteht und gemeinsam werden Sie die nächsten Tage sicherlich gut überstehen. Sobald sich Mika dann bequemt seinen Bruder zu begrüßen, wird Momo wieder wie ausgewechselt sein.- Halten Sie durch; es ist bald geschafft! Erfolgreiches? Wochenende und: bis bald? Nehmen
Mitglied inaktiv
... ehrlich gesgat bin ich doppelt dankbar, weil ich mir eine genau so geartete Antwort erhofft habe (-: - Nein, es fällt mir überhaupt nicht schwer, ihn in den Arm zu nehmen, auch mir tut die Nähe sehr gut und irgendwie gibt auch mir das immer ein wenig Sicherheit, wenn ich merke, WAS ich da in den Armen halte und wie tief die Bindung zwischen uns ist ... - ich hoffe also einfach, daß Sie recht haben und er sich wieder "beruhigt" wenn Mika sich endlich bequemt, "richtig" an unserem Familienleben teilzuhaben ... Also vielen Dank ! Im Falle einer Erkältung schwört meine Oma auf kleingehackte Zwiebel - mit etwas Honig oder Zucker abgedeckt stehen lassen und den gewonnenen Saft teelöffelwiese nach Bedarf einnehmen - hilft wirklich prima (((-: Aber wahrscheinlich sind Sie über das Schlimmste schon weg ? Ansonsten gute Besserung und auf bald, sicherlich wird es nun nicht mehr sooo lange dauern, am Mittwoch läuft ohnehin unsere Frist ab, dann geht es so oder so zur Sache ........ Liebe Grüße, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen