Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich bin eine sehr organisierte und ordnungsliebende Mutter von zwei Kindern im Alter von 2 u. 4. Nun gibt es Tage an dem die alles was so da ist rausräumen. Ich muß dazusagen das jeder sein Zummer hat und ein großer Raum vor ihrem Zimmer ist das allgemeine Spielzimmer. Wir haben viel Qualitätsspielzeug aber halt eben auch sehr viel. Bislang wurde abends alles wieder aufgeräumt und an seinen Bestimmten Platz geräumt. Ausser sie haben sich was besonderes gebaut. (Brio quer durch Zimmer oder einen Legoturm)Natürlich hab ich mir nun mal die Frage gestellt ob das so richtig ist. Aber ich liebe es eben aufgeräumt. Ab wann ist es nicht mehr gut für die Kids? Vielen Dank für ihre Zeit!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Die Kinder werden sich schon rechtzeitig gegen Ihre Vorstellung von Ordnung zur Wehr setzen :-)); es sei denn, sie haben sich bis dann so sehr an Ihren Wunsch gewöhnt, abends Alles aufzuräumen, dass ihr eigener Ordnungssinn sich an Ihrem orientiert.- Da Kinder aber eine ganz andere Vorstellung von Ordnung haben, empfehle ich Ihnen, die Beiden jetzt schon dazu anzuleiten, immer nur das gerade bespielte Spielzeug Draußen zu lassen, sodass das abnedliche Aufräumen nicht zur Qual wird. Gleichzeitig sollte das Aufräumen so einfach wie möglich gestalten werden: Spielzeugkisten werden Ihnen und den Kindern sicherlich behilflich sein. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen