Mitglied inaktiv
Hallo Christiane, unser Sohn (17 Monate) übernimmt immer mehr beim Zusammensein mit anderen Kindern die Opferrolle. Er wird gehauen und an den Haaren gezogen oder ihm wird das Spielzeug aus den Händen gerissen. In der Regel weint er und läßt es einfach über sich ergehen. Oder er sucht sich neues Spielzeug, eine Ecke für sich, geht in einen anderen Raum oder ähnliches. Ich selbst halte mich meist fern, was mich Überwindung kostet, da meistens die andere Mutter eingreift und ihr Kind maßregelt. Manchmal kommt er auch zu mir, wenn es mal wieder zuviel war, und will einbißchen schmusen, wofür ich bestes Verständnis habe. Er selber gehört zu denen, die andere Kinder anlächeln oder auch streicheln und umarmen, ihnen Spielzeug anbietet. Ich finde seine friedliche Art, die durchaus zu meinem Mann und mir paßt, ja sehr schön, fürchte aber, daß er sich so nicht durch das Leben schlagen wird. Ich habe schon daran gedacht, mich mit manchen Müttern deswegen eine zeitlang nicht mehr zu treffen. Andererseits soll unser Sohn doch auch soziales Verhalten lernen und andere Charaktere kennenlernen. Wie soll ich reagieren, wenn wieder einmal ein Kind an seinen Haaren zieht oder sein Spielzeug entreißt? Wird er Selbstverteidigung noch selber lernen? Danke im voraus, ElHa
Christiane Schuster
Hallo EIHa Sicherlich wird Ihr Sohn irgendwann von selbst lernen, sich bei Gleichaltrigen zur Wehr zu setzen. Sie können ihm dabei helfen, indem Sie ihn in einer "akuten Situation" an die Hand nehmen, zu dem Rivalen gehen und mit erklärenden, liebevollen Worten in das Geschehen eingreifen. Sorgen Sie dafür, dass beide Kinder nach Lösung des Konflikts gemeinsam spielen, damit Beide merken, dass auch ohne Einsatz der Körperkräfte ein gemeinsames Miteinander möglich ist. Durch dieses Aufzeigen einer friedlichen Lösungsmöglichkeit wird Ihr Sohn zunehmend sicherer und lernt, ohne Gewalt sich mit anderen Kindern auseinandersetzen zu können unter Berücksichtigung der eigenen wie der Wünsche des Anderen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen