Bumbelbeebutt
Hallo Frau Ubbens, ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin. Bei den anderen Experten schien mir dieses Thema noch unpassender. Vielleicht haben Sie ja einen Rat für mich. Ich bin berufsbedingt starken Lärm gewohnt. Jedoch hatte ich vor einigen Monaten einen Hörsturz ausgelöst durch einen sehr lauten Schrei meiner Tochter (aktuell 18 monate alt). Seit dem Hörsturz bin ich Lärmempfindlicher. Immer wenn sie laut schreit verspüre ich ein leichten bis mäßig starken Schmerz in den Ohren. Schreit, jault, quengelt sie täglich und langanhaltend (so wie aktuell der Fall, da Entwicklungsschub) wird es bei mir schlimmer. Ohrenschmerzen sind dann auch anhaltend über den Tag bis zur Nachtruhe! Problem: ich bin dadurch mittlerweile sehr genervt und kann nicht mehr so auf ihr Klagen reagieren wie ich es gerne würde. Ich habe es schon mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern versucht. Das hilft nur bedingt. Und ich finde es auch nicht so sicher, wenn ich sie nicht so gut hören kann. Vielen Dank falls Sie einen Tipp haben. Grüße 🐝
Liebe Bumbelbeebutt, Sie haben sich schon gut mit meiner Vorrednerin ausgetauscht. Einen weiteren Tipp kann ich nicht hinzufügen. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, geht mal zum Hörgeräteakustiker. Es gibt Möglichkeiten, mit angepassten Geräuschfiltern (wie auch immer das richtig heißt) die Ohren zu schützen. Erzieherische hilft rausgehen oder nicht reagieren, erst zuwenden, wenn wieder Ruhe herrscht. Es ist eine Phase, sie geht vorbei, aber bis dahin musst Du Dein Gehör schützen. Viele Grüße
Bumbelbeebutt
Hallo Mamamaike, Hörgeräteakustiker ist eim super Tipp. Danke dir hab direkt einen Termin vereinbart auch beim HNO. Bin auf das naheliegendste nicht gekommen... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen