Mitglied inaktiv
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 28 Monate alt. Er schläft bei uns im Schlafzimmer in seinem Bett. Nachts kommt er jedoch in unser Bett. Es stört mich nicht, er schlief eigentlich schon immer bei uns. Allerdings kann er die Finger nicht von unseren Ohren lassen. Anfangs ddeten wir es, dass er zum Einschlafen unsere Ohren festhalten durfte. Irgendwann fing et an unsere Ohren zu "kneten" in alle Richtungen. Daraufhin durfte er unsere Hände halten und nicht mehr an die Ohren. Er akzeptiert es beim Einschlafen aber nachts will er ständig dran. Ich komme kaum zum Schlafen, weil er mittlerweile auf mir drauf schläft oder ich total verknotet am Bertrand liege. 1. Wie schaffe ich es, dass er in seinem Bett bleibt? 2. Sollten wir ihn besser in sein Zimmer umquartieren? Zum eigenen Zimmer hätte ich noch eine Frage. Sein Zimmer liegt genau gegenüber von unserem Schlafzimmer. Irgendwie hab ich Angst davor ihn alleine zu lassen nachts. Was ist, wenn er AIF Wanderschaft geht und ich höre ihn nicht? Danke für Ihre Hilfe. Liebe grüße
Liebe Bubeli, soll Ihr Sohn nicht mehr in Ihrem Bett schlafen, dann bringen Sie ihn nachts konsequent wieder in sein Bett zurück. Begleiten Sie ihn dort wieder in den Schlaf. Sie können ihm ein Kleidungsstück von Ihnen anbieten, mit dem er kuscheln kann, so ist er nicht alleine. Es wird ein paar Tage/Nächte dauern, bis er die neue Situation akzeptiert hat, sich aber daran gewöhnen, egal ob sein Bett im Elterschlafzimmer oder im Kinderzimmer gegenüber steht. I.d.R. gehen Kinder nachts nicht auf große Wanderschaft. Kinder, die nachts aufstehen, wollen eigentlich immer nur zu Mama und Papa ins Bett. Ihr Sohn wird den direkten Weg zu Ihnen finden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen