Mitglied inaktiv
Hallo, beim Thema Trockenwerden heisst es immer, die Kinder laufen im Sommer viel ohne Windel rum. Wie mach ich das denn? Sie kommen doch dauernd aus dem Garten ins Haus gelaufen - und wenn ES dann passiert? Ich habe eigentlich keine Lust, das Haus auf Pfuetzen abzusuchen. Oder werden die Kinder ausgesperrt? Klar laeuft meine Kleine auch mal nackt oder im Badeanzug durch den Garten, aber nicht stundenlang? Es wuerde mich mal interessieren, wie es praktisch ablaeuft. Gruss DUSA
Christiane Schuster
Hallo Dusa Lassen Sie die Windel erst weg, wenn Ihre Tochter gerne und freiwillig auf den Topf/die Toilette gehen möchte. In der "Übungsphase" bieten Sie ihr trainingswindeln als "dicke Unterhose" an, mit Denen sie trotz Windel auch alleine auf`s Klo gehen kann. Dieses Alleine-Gehen-Dürfen regt dann viele Kinder an ganz trocken zu werden. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also ich habe meiner Tochter einen Topf gekauft als sie klein war und erklärt wie man das bedient mit meinem Beispiel auch (ich habe ihr zB gesagt ich gehe jetzt Pipi machen oder so). Ab und zu ab ca. 2 Jahre habe ich sie dann ohne Windeln gelassen, aber ohne sie darauf zu setzen wenn sie es nicht wollte. Wo die hose naß war war es auch kein Thema, Windel anziehen und fertig, ich war nie deshalb sauer auf sie. Irgendwannmal mit 2,5 Jahren hats dann geklappt, sie geht alleine aufs Topf und wischt sich ab, und dann holt sie mich damit ich es leere und ihr die Hände wasche. Viel Glück, Valérie.
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist schon klar - mit dem Zeigen und so (obwohl das mit meiner grossen Tochter nicht gefruchtet hat). Aber hat sie Dir nicht die ganze Wohnung vollgep... Ich bin wirklich nicht hygiene-fanatisch, aber ich will ja nicht mit dem Putzlappen hinterherrennen. Meine grosse Tochter haette noch mit 3 Jahren auf dem Sofa sitzend gepieselt... Gruss DUSA
Mitglied inaktiv
Nein ich habe es auch nicht ständig probiert, als ich gesehen habe daß es nicht klappt habe ich sie mehrere Tage mit Windeln gelassen bis ich es wieder probiert habe also vielleicht 1 Versuch pro Woche oder so. Und dann an einem Tag hat es geklappt und seitdem hat sie keine Windeln mehr. Unfälle sind extrem selten. Allerdings habe ich sie auch nicht nackt gelassen denn es war nicht so warm (sie ist im November 2 geworden und ich habe so etwa ab Februar versucht) dann war mehr die Hose als der Boden nass. Und ich habe immer geguckt ob sie nicht nass ist damit sie nicht zu lange damit rumläuft. LG Valérie.
Mitglied inaktiv
Hallo DUSA, ich kann nur aus eigener, gestriger Freibaderfahrung sagen: laß lieber die Pampers um. Unser Tim (21 Monate) hat gestern im Freibad ein kleines Häufchen auf die Liegewiese gelegt. Er hat zwar zuvor A-A gesagt, aber es ging so schnell, daß ich nichts mehr unternehmen konnte. Ich dachte, ok, das große Geschäft ist somit erledigt, es kann also nicht mehr viel passieren. Er ging dann mit meiner Freundin etwas später auf den Spielplatz, und kurze Zeit später hat er dort noch mal gekäckelt. Ich habe natürlich alles sauber gemacht, und wir haben uns zuerst kaputtgelacht, aber heute werde ich ihm auf jeden Fall eine Pampers anziehen. Liebe Grüße Bea
Mitglied inaktiv
Diese Trainingswindeln in Schlüpferform haben sich bei uns sehr bewehrt. Der kleine Mann konnte selbsständig auf Toilette gehen und sich die Hose runter ziehen.
Mitglied inaktiv
hi, meine meinung ist, das da kind es nur so lernt, wenn du es den ganzen tag ohne windeln laufen läßt, nicht nur zu hause überall. klar, du mußt ständig wischen, aber auch jede halbe stunde mit ihm auf klo gehen, nur so begreift es das. konsequent sein ist hier angesagt, und keine lust, das steht nicht zur debatte. glaub mir, das bringt viel, gruß moni...
Mitglied inaktiv
Ist das jetzt ein Scherz? Gruss DUSA
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen