Mitglied inaktiv
Hallo, hier bin ich wieder ,habe vor kurzem Ihren Rat in Anspruch bezüglich des Kreischen und Heulen unserer 3 Jährigen Tochter in Anspruch genommen,und auch befolgt!Doch ohne Erfolg!Ich habe sie wenn sie wieder eine grundlose Kreisch und Schreiattacke hatte nicht maßgeregelt und sie einfach nicht beachtet!Doch das kreischen geht weiter und sie steigert sich rein, auch streckt sie jetzt die Zunge raus und haut mich manchmal.Sie meinten ja das das alles nicht grundlos passiert,doch was ist das für ein Grund wenn wir aus dem Kiga kommen und ich ihr den Reißverschluß aufmache , aber erst hinterher erfahre das sie das selbst machen wollte und dann ist schon wieder alles zu spät!Oder wenn nicht der Papa ihr die Milch abends beim essen hinstellt, und nicht ich ,was sich dann wenn dann doch mein Mann es macht und wir nachgeben bis dahin auch wieder falsch ist!Oder noch ein Beispiel: als sie kürzlich ihre Flasche selber zu machen wollte und ich die Flasche festhielt das sie den Deckel drauf machen konnte ,ging es los weil ich ihrer Meinung nach die Flasche in der falschen Hand hatte!Und statt mir das zu sagen kreischt sie gleich wieder los!Ich habe dann gesagt entweder so, oder gar nicht!Ich denke man kann doch nicht vor allem was man tut vorher fragen ob es ihr auch recht ist??!!??Ich habe ihr auch ein "Wutkissen" gegeben und gesagt wenn sie sich ärgert soll sie da rein schreien und das Kissen knuffen! Doch wie gesagt nichts hilft und es kommt immer wieder zu solchen Ausbrüchen!Und keiner weiß warum! Ich weiß echt nicht mehr weiter!Danke schon mal!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sollte Ihre Tochter vielleicht über- oder unterfordert sein und deshalb entsprechend unzufrieden? Achten Sie bitte darauf, dass sich bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abwechseln und lassen Sie sie möglichst viel selber erledigen, während Sie und Ihr Mann lediglich Ihre Hilfe anbieten. Beginnt Ihre Tochter dann zu kreischen, weil ihr Etwas nicht gelingt, bieten Sie ihr so gelassen wie möglich Ihre Hilfe an. Kreischt und schlägt sie dennoch, verlassen Sie selbst den Raum.- Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen