Mitglied inaktiv
Hallo, ich arbeite in der OGS und wir haben oft das Problem, das immer wieder Kinder die Gruppe auseinanderreißen, weil sie sehr laut sind (Essenssituation z.B.) oder permanent durch weniger positive Aktivitäten die Gruppe stören. Haben Sie vielleicht Tipps, wie man diese Kinder in die Gruppe integrieren kann, um diese Störmomente abklingen zu lassen. Ich selbst arbeite mit dem 1. Schuljahr zusammen, aber diese Probleme treten in allen Gruppen der Grundschule auf. Diese Grundschule befindet sich nicht in einem sozialen Brennpunkt, hier leben viele recht gut situierte Familien. Der Anteil der ausländischen Kinder liegt bei etwa 30 -40%, aber fast alle kommen aus diesen gut situierten Familien. Herzlichen Dank
Christiane Schuster
Hallo fami4 Bitte versuchen Sie einmal, während der Mahlzeiten eine Geschichte vorlesen zu lassen, bzw. ein Hörspiel anzustellen. VOR dem Essen empfehle ich eine gelenkte, bewegungsintensive Aktivität, damit die Kinder sich erst einmal vom konzentrierten, stundenlangen Sitzen erholen/abreagieren können. Generell halte ich ein geregeltes Abwechseln von Bewegungs-Spielen und ruhigen Beschäftigungen für sinnvoll. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen