Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Offenes Bettchen 2

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Offenes Bettchen 2

Deda84

Beitrag melden

Hallo, aber dazu hätte ich noch einige fragen und zwar reinund raus kann meine tochter in das bettchen wenn die stäbe weg sind gut, aber sie schläft ja immer so bis um 20 uhr aber wir ja noch nicht wir stehen wieder auf. Aber momentan wacht sie schon nach einer oder zwei stunden auf und wein so sehr udn will ins ehebett was können wir tun? Wenn ich da schon die stäbe draussen habe udn sie rauskommt dann kommt sie ins wohnzimmer da sie alle türke alleine aufmahen kann. lg


Beitrag melden

Hallo Deda Bitte setzen Sie sich durch und informieren Sie Ihre Tochter, dass sie vorerst nur selbst aus dem Bett klettern darf, wenn Sie dabei sind; sonst kann Sie ja rufen, sodass Sie ihr helfen werden. Sie konnte ja bestimmt auch schon erfahren, wann sie ins Ehebett darf und wann nicht? Diese Info können Sie ihr wiederholte Male wiederholen. Liebe Grüße und: erholsames Wochenende!


Deda84

Beitrag melden

vielen dank ich werde es versuchen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich sehe das ganz anders - es gibt auch die Möglichkeit des Familienbettes. Ich habe zwei Kinder und bei beiden waren die Stäbe in der Mitte immer und dauerhaft draußen - ein Kind soll nicht im Bett gefangengehalten werden. Viele Erwachsene wollen nicht alleine schlafen, von ihren kleinen (!) Kindern erwarten sie das aber. Kleine Kinder wollen eben auch nachts Wärme, Nähe, Geborgenheit und die gibt es am ehesten und besten bei den Eltern. Gerade wenn die Kinder verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen sind sie oft anhänglicher, ängstlich oder aggressiv ... Schau mal hier im Forum bei Dr. Posth (auch im Suchlauf...) - da findest du zu vielen Themen ganz tolle Infos und Empfehlungen! Kann ich nur empfehlen. :) Meine Tochter hat bis sie vier war bei mir im Bett geschlafen, ab dann in ihrem eigenen, auch in ihrem eigenen Zimmer. Manchmal kommt sie noch rüber oder auch, wenn sie krank ist. Sonst schläft sie jetzt alleine. :) Es ist doch alles nur eine Frage der Zeit! Viele Kinder wollen nachts nicht alleine schlafen (wenn sie noch klein sind). Das ändert sich mit dem Älterwerden. Ich denke, man kann eine Zeit lang gut damit leben. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.