Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, es geht darum, wie man schon in der Überschrift liest,das mein Sohn nur unter Ablenkung in seinem Hochstuhl ist.Entweder muss man ihm etwas vorsingen oder sich andere Dinge einfallen lassen. Er schreit wenn er nur den Löffel sieht, aber so bald man sich auf den Kopf stellt, macht er breitwillig den Mund auf.Also als schlechten Esser würd ich ihm im großen uund ganzen nicht beschreiben.Ich denke nur das es eigentlich nicht so weiter gehen kann. Wäre schön wenn sie uns weiter helfen könnten. Danke im vorraus
Christiane Schuster
Hallo Kati Bitte nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam mit Ihrem Sohn ein und bereiten Sie die Speisen abwechslungsreich und kindgerecht zu. Sieht Ihr Sohn, wie Sie und Ihr Partner oder anderer Besuch mit Genuß essen, wird er ganz bestimmt auch versuchen Sie nachzuahmen, wenn er hungrig ist. Verzichten Sie bitte konsequent auf die bisherigen Ablenkungsmanöver, damit Ihr Sohn lernt, Essen von Spielen zu unterscheiden. Ein gesundes Kind ist noch nie an einem gedeckten Tisch verhungert, wenngleich der Appetit auch nicht immer gleich groß sein wird. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wenn er Hunger hat isst er auch und wenn er merkt, dass es nur zu Essenszeiten was gibt wird er auch ohne Mama-Clown essen.
Mitglied inaktiv
Hallo esst Ihr den gemeinsam? also alle zusammen zur selben Zeit? Kinder gucken gerne ab und wenn du mitisst, kann er sich das abgucken, und wenn er dann hunger hat, wird auch er mit essen Gruss silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.